Autor Beitrag
ebs
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 213

Suse Linux 9.2, Win 98, Win NT, Win XP, Win for Workgroups, Win XP SP2, Dos 6.1
D3 Prof, D2005 PE, Delphi 2006 Prof.
BeitragVerfasst: Sa 07.01.06 11:31 
Ich wollte eigentlich einen Text mit Hilfe der Format Methode eben formatieren. Das habe ich so gemacht:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
var L: Extended;
S, SS: String;
begin
 L:= Pi/3;
 S:='Hallo zusammen!';
 SS:=Format('%s %f', [S, L]);

Klappt auch soweit. Nur wollte ich nun, dass die Länge von %f auf eine Stelle nach dem Komma angegeben wird und dass %s linksbündig formatiert ist und %f rechtsbündig. :?!?:
Ich habe keine Ahnung wo Delphi die Genauigkeitsangabe prec haben will. Meine Delphi Hilfe ist auch sehr bescheiden mit Beispielen.

Aber Ihr könnt mir sicherlich helfen! :wave:
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Sa 07.01.06 20:04 
Hallo,
user profile iconebs hat folgendes geschrieben:
...
Ich habe keine Ahnung wo Delphi die Genauigkeitsangabe prec haben will.

Das sagt die Delphi-Hilfe Dir doch:
Zitat:
Formatbezeichner werden in der folgenden Form angegeben:

"%" [index ":"] ["-"] [width] ["." prec] type

Nehme an das Du so etwas ähnliches erreichen willst: www.delphipraxis.net...st472413.html#472413
und schau Dir mal die Beschreibung der dsdt zu Format-Strings an.

[Werbung :wink: ]
Zum testen was die Parameter und Typen des Formatstrings bewirken,
empfehle ich mal mein Programm in der Freeware-Sparte: FSCode-Producer 0.a
[/Werbung]

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )