Autor Beitrag
lexmy3
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

WIN 2000 Prof. + Office 2000
Delphi 5 Enterprise
BeitragVerfasst: Di 31.01.06 16:21 
Hallo,
ich möchte einen WordDokument als Referenz nutzen und die Daten aus Delphi direkt ins Neue Dokument einlesen.

Habe bis jetzt den Direkten Zugrief auf die Referenz.doc gehabt.

Muss Also dies modifizieren:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
begin
     try
  WordApplication1.Connect;        {verbinden zu Word}
  WordApplication1.visible:= true; {Word anzeigen}

  Referenzbericht := 'C:\Word\ReferenzReport.doc';  {Filename nur als DOC_Vorlage????}
  WordApplication1.Documents.Open(Referenzbericht,emptyparam,emptyparam,
                                                 emptyparam,emptyparam,emptyparam,
                                                 emptyparam,emptyparam,emptyparam,
                                                 emptyparam);     {Datei Öffnen}
    WordDocument1.ConnectTo(WordApplication1.ActiveDocument);  {Dokument verbinden}

    except
        ShowMessage('Microsoft Word kann nicht gestartet werden!');
        Exit;
         end;


Außerdem habe ich dies im Netz entdeckt, jedoch weiß nicht mit diesem umzugehen
Wie kann ich ein neues Dokument erzeugen?

In Word 97:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Word.Documents.Add(EmptyParam, EmptyParam);					


Wenn Sie wollen, dass das neue Dokument auf einer anderen Vorlage als der normalen Vorlage (normal.dot) basiert, übergeben Sie den Namen (und den Pfad) der Vorlage als ersten Parameter. Wenn Sie wollen, dass das Dokument als Vorlage geöffnet wird, übergeben Sie true als zweiten Parameter.


Kann mir einer nen Schub geben
Mfg

Lexmy3
lexmy3 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 140

WIN 2000 Prof. + Office 2000
Delphi 5 Enterprise
BeitragVerfasst: Mi 01.02.06 10:22 
Hallo, habe jetzt dies gefunden und meine Frage kann ich dies mit OLE-Verbindung auch bewerkstelligen???

Ich möchte also das Dokument nur als Vorlage benutzen damit das Original nicht veränert werden kann.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
uses ComObj;

procedure wordformular;
var Word: variant;
begin
  screen.Cursor := crHourglass;
  try
    // Es wird zuerst versucht, eine laufende Word-Instanz zu verwenden
    word := GetActiveOleObject('Word.Application');
  except
    try
      // Läuft Word noch nicht, wird eine neue Verbindung aufgebaut
      Word := CreateOleObject('Word.Application');
    except
      // Schlägt sie fehl (Word nicht installiert), gibt es eine Fehlermeldung
      ShowMessage('Microsoft Word kann nicht starten.');
      screen.cursor := crDefault;
      exit;
    end;
  end;
  word.visible := true;
  Word.Documents.Add(Template:='C:\beispiel.doc');
  try
    Word.ActiveDocument.FormFields.Item('Name').Result := 'Hans Müller';
    Word.ActiveDocument.FormFields.Item('Ort').Result := 'Berlin';
  finally
    word := unassigned;
    screen.cursor := crDefault;
  end;
end;


mfg lexmy3