Autor |
Beitrag |
Fleki
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: So 22.01.06 11:46
Hallo ich weiß nicht ob es diesen Thread schon gibt oder nicht, ich hab nichts gefunden!
Mein Problem ist, ich will ein Program schreiben das über TCP funzt. Dafür nehm ich das TSimpleTCP. Mein problem ist, ich kann es ohne Probleme auf meinem PC installieren (über Delphi 7). Doch wenn jemand anderst es öffnen will bekommt er ne Fehlermeldung Klasse nicht registriert. Meine Frage is nun: Kann ich mit einem Programm oder etc (vieleicht InstallShield) die Klasse, die als *.pas Datei vorliegt, registrieren?
Vielen Dank im Vorraus
PS der Code der *.pas datei geht so:
www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=47251
Moderiert von Christian S.: 1000 Zeilen Quelltext durch den entsprechenden Link ersetzt 
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: So 22.01.06 12:13
Also wenn ich dich richtig versteh, willst du dein Projekt, bei dem du ein TSimpleTCP auf der Form hast, bei jemandem anderen öffnen.
Aber der muss in seinem Delphi natürlich auch das SimpleTCP registriert haben!
Gruß alias5000
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|
Fleki 
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: So 22.01.06 12:25
Und genau das ist men Problem!
Mein Freund hat kein Delphi!
Desswegen such ich nach einer Möglichkeit, das automatisch registrieren zu lassen!
|
|
Alstar
      
Beiträge: 827
|
Verfasst: So 22.01.06 13:03
Wie? Kommt bei deinem Freund ein Runtime-Error deines Programms von wegen die Klasse sei nicht registriert?? :grubel:
Alstar
|
|
Fleki 
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: So 22.01.06 13:08
Sagen wirs so, er kahm bei mir. Als ich die Kalsse nicht registriert hatte.
Desswegen nehm ich an, dass der Selbe fehler bei ihm auch kommen wird!
PS: ht ich schon bei Zig Programmen... Nie eine Lösung gefunden...
|
|
Alstar
      
Beiträge: 827
|
Verfasst: So 22.01.06 13:15
Also es wäre mir neu, wenn ein Laufzeitfehler erzeugt wird, wenn eine Klasse in Delphi nicht registriert ist (denn das ist registrieren: Delphi klar machen, dass es sowas gibt).
Alstar
|
|
Fleki 
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: So 22.01.06 13:25
Ja mein Vater sagt (der ist Comp Ing.) das das irgendwo was hinschreibt (Quellcode etc.)., und wenn man des dan kpiert, anderer PC, dass er das dann nimmer findet, und so das Problem erzeugt wird!
|
|
Alstar
      
Beiträge: 827
|
Verfasst: So 22.01.06 13:28
Ich weiß nicht, ob dir klar ist, dass eine .exe-Datei maschienenlesbarer Quellcode ist und sie auch ohne Quellcode läuft (oder laufen sollte).
Kommt denn beim Starten der .exe genau der Fehler "Klasse nicht registriert: TSimpleTCP", oder ist es eine AccessViolation etc?
Alstar
|
|
Fleki 
Hält's aus hier
Beiträge: 12
|
Verfasst: So 22.01.06 13:31
Also ich habs getestet, und komischer weiße läuft des bei meinem Freund ohne Probleme...
Ich hab das schon mal mit ner Active X Komponente versucht und da gings net
also Vielen Dank an Alle die geschrieben haben!
|
|
Alstar
      
Beiträge: 827
|
Verfasst: So 22.01.06 13:34
Ahso!
Du verstehst das wo möglich falsch: Eine ActiveX-Komponente ist eine Komponente, die Delphi nur die Schnittstelle eines Programms mitteilt. Das heißt die "Lauftzeitvariante" dieser Komponente muss auf dem Zielsystem installiert sein, ansonsten kommt es zum besagten Fehler.
Wie bist Du darauf gekommen, dass es an TSimpleTCP gelegen hat?
Alstar
|
|