Autor |
Beitrag |
Finwe
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Windows XP
Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:12
Ich habe ein kleines Problem unzwar habe ich eine Password abfrage geschrieben, die funktioniert auch super! Das Problem ist das ich die Passwordabfrage bei Oncreate meines Form1 aufrufe, das funktioniert auch noch. Nur wenn ich dann das falsche passwort eingebe muss ich das programm ja irgendwie beenden!? Ich hab es mit Form1.close probiert (so amch ich das sonst) aber das bringt nix! Er öffnet dann Form1 trotzdem (is ja logisch ich kanns ja nicht schließen bevor es offen is) und somit is es wurscht welches passwort man eingibt...??
Also suche ich einfach nur einen Befehl das Programm zu diesem Zeitpunkt abzubrechen.
Könnt ihr mir da helfen? Moderiert von Gausi: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Fr 27.01.2006 um 14:29
_________________ Chaos ist nur eine Komplexe Ordnung
Jeder fängt mal klein an...
|
|
Danny87
      
Beiträge: 688
Windows 10 Pro 64bit
Sprachen: HTML, PHP, JavaScript, Delphi || IDE: RAD Studio 10.1 Berlin Starter, WeBuilder
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:20
probiers mal mit
Application.Destroy;
|
|
Finwe 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Windows XP
Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:25
Naja man kommt immerhin nicht mehr ins prog rein allerdings hab ich dafür nen Exception Fehler...  gibts ncoh en andere möglichkeit?
_________________ Chaos ist nur eine Komplexe Ordnung
Jeder fängt mal klein an...
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8549
Erhaltene Danke: 478
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:28
Jaja, alles kaputt machen, wenn man grad noch am aufbauen ist...
Machs besser so, dass du die Passwort-Abfrage ins OnShow verlegst, und dann ggf. mit form1.close; das Hauptfenster schließt und somit das Programm beendest.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Udontknow
      
Beiträge: 2596
Win7
D2006 WIN32, .NET (C#)
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:29
Hallo,
Bitte nicht "Application.Destroy", Application ist ein zentrales Element in der VCL und darf vom Programm selber nicht angetastet werden. Probiere es mit Application.Terminate, das unterbricht die zentrale Nachrichtenverarbeitung. Es kommt zwar evtl. noch zu einem kurzzeitigen Öffnen des Formulars, das macht sich aber nur als Flimmern bemerkbar. Ansonsten die Passwortabfrage innerhalb der Hauptdatei (*.dpr) implementieren.
Cu,
Udontknow
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:29
application.teminate;
oder du merkst dir halt in ner Variable, ob das Passwort richtig war oder net und schließt dann die Form1 halt etwas später (z.B: in OnActivate)
Gruß alias5000
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:30
Ich würde die Form gar nicht erst erzeugen, wenn das Passwort falsch ist und die Abfrage also in den Projektquelltext verlegen.
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
Finwe 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Windows XP
Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:31
Hmm so hatte ich es auch schon dann muss man allerdings nciht nur zum programm start sondern immer wenn Form1 eingeblendet wird das Passwword eingeben..  aber dann blend ich es einfach nciht mehr aus
Vielen dank
_________________ Chaos ist nur eine Komplexe Ordnung
Jeder fängt mal klein an...
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:32
oh da warn wir aber schnell  5 Antworten innerhalb von 3 Minuten (und jetzt die sechste)
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|
Finwe 
Hält's aus hier
Beiträge: 10
Windows XP
Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 27.01.06 15:36
Hehe ^^ jo
Vielen Dank ich denke das ein oder andere wird sich ncohmal als nützlich erweisen...
Problem gelöst  Danke!!
_________________ Chaos ist nur eine Komplexe Ordnung
Jeder fängt mal klein an...
|
|