Autor Beitrag
Orpi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Do 16.02.06 11:55 
tach auch

wir programmieren grad mit Delphi5 in der Schule eine Abart von Pong. Dabei wollen wir die "Schläger" mit der Maus steuern. Nun sollte dabei aber auch der Mauszeiger auf dem "Schläger" fixiert werden (nur auf y-Ache bewegen).
Meine Frage zielt nun darauf ab, ob diese Steuerung in Delphi5 schon realiesiert ist und wenn nicht..vielleicht kann mir ja jemand erklären wie es funktioniren könnte(natürlich auch im 1. fall wäre eine Erklärung sehr vorteilhaft ^^)

Danke im Vorraus

Entwicklerteam des Berliner Georg-Forster-Gymnasiums
Danny87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 688

Windows 10 Pro 64bit
Sprachen: HTML, PHP, JavaScript, Delphi || IDE: RAD Studio 10.1 Berlin Starter, WeBuilder
BeitragVerfasst: Do 16.02.06 12:24 
setz beim oncreate den mauscursor auf -1. so wird der cursor unsichtbar.
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Form1.Cursor := -1;					

um den schläger zu bewegen mach im OnMouseMove so was wie
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
schlaeger.left := x + schlaeger.width div 2;					



gruss daniel
Orpi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 24



BeitragVerfasst: Do 16.02.06 12:31 
Das Problem bei dieser Lösung ist, dass der Mauszeiger dabei das Fenster verlassen kann und somit keine Informationen mehr senden kann. Besser wäre ein "Festhalten" des zeigers damit dieser das Spielfeld nicht verlassen kann.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Do 16.02.06 12:34 
Den Mauszeiger auf bestimmte Bereiche einschränken geht mit Suche in der Entwickler-Ecke CLIPCURSOR. Du solltest aber auch darauf achten, dass der User die Möglichkeit hat, das wieder auszustellen.
Eine Möglichkeit, die ich zur Zeit benutze, ist es, den Schläger (z.B. einen Button) per Drag&Drop zu verschieben. Dabei wird der Cursor beim Beginn des Draggens im Button eingesperrt, beim Bewegen wird der Button verschoben und der "Käfig" des Cursor aktualisiert, und beim Loslassen der Maustaste wird der Cursor wieder freigelassen.

_________________
We are, we were and will not be.
Danny87
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 688

Windows 10 Pro 64bit
Sprachen: HTML, PHP, JavaScript, Delphi || IDE: RAD Studio 10.1 Berlin Starter, WeBuilder
BeitragVerfasst: Do 16.02.06 12:38 
sorry, hab ich vergessen :oops:
ich bin davon ausgegangen, dass du das spiel maximiert startest. sorry.

für den fall, dass du das tun willst, setzte einfach den BorderStyle auf bsNone und WindowState auf wsMaximized ;-)


gruss daniel