Danke für den Link auf das Topic, hab ich auch schon gefunden...
Ach ja:
1. die Umgebungsvariablen sollten systemweit sein
2. Umgebungsvariablen für den angemeldeten Nutzer reichen - glaube ich
Leider funktioniert die obige Lösung (mit der darin genannten procedure
SetSystemWideEinvironmentVariable) bei mir nicht >
Wenn ich damit ne Variable erstelle, steht sie zwar in der Registry, wird aber scheinbar nicht wirklich sofort in den Speicher (wo sie eigentlich hinsollte!) geladen.
Das Ergebnis ist dann, dass neue Variablen nicht sofort angezeigt werden, bzw. geänderte Variablen noch den alten Wert haben.
Am schnellsten werden die Änderungen in die Liste bei System\Erweitert\Umgebungsvariablen übernommen, in der "set"-Liste am langsamsten... Da fehlt wohl noch n Update-befehl?
Es geht nämlich um das Batchen einer Zertifikaterstellung mit OpenSSL.
Und leider bleiben mir für die Übergebung einiger Eigenschaften an openssl.exe nur die Umgebungsvariablen!
Das alles ist in so fern wichtig, da die erzeugten Zertifikate wertlos sind, wenn sie nicht mit den richigen Daten aus den Umgebungsvariablen generiert werden!
Ich bin auf das Ganze sowieso erst gekommen, als ich ne *.bat-Datei gefunden habe, in der Umgebungsvariablen eben mit dem genannten "set"-Befehl gesetzt worden sind. Zur Not generier ich mit Delphi halt ne .bat Datei, die die nötigen Variablen enthält!
Auch die Suche nach der binären Form von set haben nichts gebracht, weder eine set.exe noch set.com irgendwo im Windows-Ordner, die ich mit Shellexecute starten könnte...
Wer in der Hinsicht noch was weiß,
melde sich bitte!
Danke und Grüße,
Frankie