Hallo Luckie,
auch Dein Zitat bezieht sich auf eine Änderung des Clipboard-Inhalts, ein Event das sich relativ leicht auf verschiedene Weise auch mit verschiedene Komponenten bearbeiten lässt. Mein Problem war es einen Lesezugriff auf das Clipboard aus einer anderen Applikation heraus zu erkennen und daraufhin eine Aktion auszulösen.
Typisches Beispiel beim Speichern von Bitmaps aus dem Internet wird Dir als Name bei einer Seite stets picture.bmp vorgeschlagen. Das Programm im Hintergrund erkennt einen Lesezugrif = Copy des Clipboards ins Edit-Feld und verändert vorher oder nachher den Clipboard-Inhalt z.B auf picture-001.bmp. Diesen veränderten Namen füge ich dann beim nächsten Speichern wieder in das Edit-Feld ein. Wenn ich die Windows-Hilfe richtig verstanden habe ruft die Applikation beim Lesezugriff direkt eine Funktion in einer System-DLL auf.
Zitat: |
if (!OpenClipboard(hwndMain))
return;
hglb = GetClipboardData(CF_TEXT); |
Mir ist mittlerweile vollkommen klar, daß sich dieses Problem mit einem anderen Ansatz wesentlich eleganter lösen lässt, übrig bleibt nur noch Interesse, wie man es prinzipiell machen könnte.
Thomas