Autor Beitrag
delphineuling
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 113

XP
wat dat
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 23:25 
Muss der oben in der Unit stehen?
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Anhaltspunkte sagen denn die Fachbergiffe für die Bereiche kenn ich nicht.
Danniolo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 693



BeitragVerfasst: Do 23.02.06 23:26 
OnCreate
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 23:27 
Theoretisch kann der Befehl direkt vor Random(xy), jedoch wird er meist im OnCreate-Ereignis der Formulars ausgeführt (da das Ereignis jka zur Initialisierung da ist).

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
delphineuling Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 113

XP
wat dat
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 23:36 
Wo ist denn das OnCreate Ereignis?
GTA-Place
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
EE-Regisseur
Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2

WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 23:39 
Doppelklick auf Form1.

_________________
"Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 23:40 
Du musst im Design-Modus das Forumlar markieren, im Objektinspektor auf die Seite Ereignisse gehen und beim Ereignis OnCreate rechts auf den leeren Teil doppelklicken. Dann haste eines.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
delphineuling Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 113

XP
wat dat
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 23:44 
Dann schreib ich das hier so
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Intialization: Randomize;
end;

end.

einfach rein?
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Do 23.02.06 23:47 
user profile icondelphineuling hat folgendes geschrieben:
Dann schreib ich das hier so
ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Intialization: Randomize;
end;

end.

einfach rein?

Nicht ganz:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
Randomize;
end;

end.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Blackheart666
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2195

XP
D3Prof, D6Pers.
BeitragVerfasst: Fr 24.02.06 01:57 
Zitat:
Du musst im Design-Modus das Forumlar markieren, im Objektinspektor auf die Seite Ereignisse gehen und beim Ereignis OnCreate rechts auf den leeren Teil doppelklicken. Dann haste eines.

Wie wäre es mit Doppelklick auf's Formular.
Backslash
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 202

WIN XP
Delphi 5 Ent, Delphi 2005 Prof
BeitragVerfasst: Fr 24.02.06 02:02 
Das mit dem Doppelklick aufs Formular funktioniert aber nicht immer, wenn er zum Beispiel einen Panel mit AlClient über die Formularfläche verteilt hat. Beim Doppelklick landet er dann bei der falschen Komponente. Sowas macht man normalerweise über den Objekt Inspektor. ;)