Autor |
Beitrag |
delphineuling
      
Beiträge: 113
XP
wat dat
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:49
Zuletzt bearbeitet von delphineuling am Do 23.02.06 23:17, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Marco D.
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:52
Titel: Re: Was ist hier falsch?
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
Zuletzt bearbeitet von Marco D. am Do 23.02.06 22:55, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:55
Warum funktionieren denn hier die Tags nicht 
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:56
Titel: Re: Was ist hier falsch?
delphineuling hat folgendes geschrieben: | Also ich will wenn nichts in edit eingegeben wurde, dass der eine Nachricht zeigt.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin if edit1.Text=" then showmessage ('Geben Sie bitte einen Spieler ein!'); listbox1.Items.Add(edit1.Text); edit1.Clear;
end; | |
Falsche Anführungszeichen beim Vergleich!
Und ich denke kaum, dass der leere Name dem Edit-Feld hinzugefügt werden soll. Folglich wird ein Else-Zweig beötigt:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin if edit1.Text='' then showmessage ('Geben Sie bitte einen Spieler ein!') else begin listbox1.Items.Add(edit1.Text); edit1.Clear; end; end; |
//Edit: Mist, viel zu langsam
//Edit2: @Koller: Das edit1.Clear sollte auch mit ins else rein, weils sonst unsinnig ist, das Editfeld zu leeren.
Moderiert von Christian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetzt
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Zuletzt bearbeitet von jakobwenzel am Do 23.02.06 22:57, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Danniolo
      
Beiträge: 693
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:56
Weil Koller wohl schon etwas müde ist...
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:56
Titel: Re: Was ist hier falsch?
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Do 23.02.06 23:02
Habe hier ein paar ziemlich sinnlose Postings gelöscht. Waren ein paar Leute dabei, die gerne in der SB herumalbern. Bitte belast es auch dort, ja?
@delphineuling: Spendier Deinem Thread doch bitte einen anderen Titel. der jetzige sagt nicht allzu viel über den Inhalt aus. Dank Dir! 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
delphineuling 
      
Beiträge: 113
XP
wat dat
|
Verfasst: Do 23.02.06 23:08
Ah stimmt jetzt leutet es mir auch ein das dort diese Zeichen hin müssen ' '.
Ist ja auch logisch weiß nicht wie ich auf die " gekommen bin.
Aber danke!
Das schnellste Forum das ich kenne und das mit den wenigsten doofen Antworten!
R-E-S-P-E-C-T
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Do 23.02.06 23:10
Es sollte schon '' und nich ' ' sein.. sonst bringt das ganze System ja nichts.. denn dann kann man ja wieder einen leeren String adden
greetz
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
Marc.
      
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129
Win 8.1, Xubuntu 15.10
|
Verfasst: Do 23.02.06 23:10
oh.. mein fehler: bin auch schon etwas müde...du hast natürlich recht gehabt
da gehört ein else hin, sonst addet er natürlich einen leer-string 
|
|
delphineuling 
      
Beiträge: 113
XP
wat dat
|
Verfasst: Do 23.02.06 23:22
Ist der Titel so besser?
Und soll ich jetzt doch " anstatt '' da einstezen?
Weil geschrieben wurde das ich mit '' doch Leerstrings adden kann, aber damit kann ich auch keine adden.
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Do 23.02.06 23:24
delphineuling hat folgendes geschrieben: | Und soll ich jetzt doch " anstatt '' da einstezen?
Weil geschrieben wurde das ich mit '' doch Leerstrings adden kann, aber damit kann ich auch keine adden. |
" führt zu einem Compilerfehler, also würde ich '' nehmen. Das mit den Leerstrings sollte sich eigentlich auf das fehlende Else bezogen haben.
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
Born-to-Frag
      
Beiträge: 1094
Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
|
Verfasst: Do 23.02.06 23:27
du hast mich falsch verstanden.. du sollst schon das zeichen ' nehmen, doch so wie du das geschrieben hast dachte ich du willst die abrage machen ob ein leerzeichen drinne steht, also ' ' 
_________________ Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
|
|
delphineuling 
      
Beiträge: 113
XP
wat dat
|
Verfasst: Do 23.02.06 23:33
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Do 23.02.06 23:37
Der Quelltext ist korrekt. Außer, dass sich über die Einrückung streiten lässt. Aber da hat jeder seinen eigenen Stil.
P.S.: Es sieht schöner aus, wenn die Quelltexte mit [delphi]-Codes umschließt und nicht mit [code]-Blöcken.
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|