Hallo!
Ich habe ein Programm im Einsatz, das zwei Druckausgaben vornimmt: Einen Frachtbrief auf einem Laserdrucker und ein Etikett auf einem Etikettendrucker.
Die Wahl des Druckers (per Printerindex) funktioniert wie geplant, allerdings gibt es beim Etikettendrucker ein merkwürdiges Phänomen: Die Testetiketten, die ich in der Windows-Druckerkonfiguration abschicke, kommen korrekt heraus, aber mit meinem Programm erfolgt der letzte Seitenvorschub, der das Etikettenband zur Abrissposition führt, nur dann, wenn ich den Etikettendrucker in der Windows-Konfiguration als Standarddrucker definiere. Aus anderen Anwendungen funktioniert es immer. Dabei ist der eigentliche Druckinhalt richtig dargestellt, es fehlt anscheinend nur ein spezieller Druckbefehl.
Hat jemand eine Ahnung, warum die Druckaufträge per TPrinter an den Standarddrucker anscheinend anders gehandhabt werden? Oder besser noch eine Lösung?
Danke im Voraus!
Dirk