@Tastaro: Stimmt so nicht: Es gibt Windows-Intern einen Teil der User-ID, den man "System-ID" nennen könnte, da er für jede Windows-Installation unterschiedlich ist (vorausgesetzt, man installiert nicht von einem Image). Wie man diese ID aber genau ausliest müsste man Luckie mal fragen, da er sich in der Hinsicht besser auskennt. Für die Reine Nutzung zur Identifizierung eines Computers bietet sich aber eh an, bestimmte Hardware-Teile zu nehmen, auch wenn ich da auf meinem Rechner Probleme bekommen würde (ich muss öfters mal Komponenten tauschen; hatte neulich erst ne Netzwerkkarte, die schlappgemacht hat).
Was an einem Computer aber (sehr sehr) selten getauscht wird, ist die CPU von der man (mit ein wenig ASM) sehr leicht die ID herausbekommt (vorausgesetzt, das Feature ist verfügbar (meist ja) und aktiviert (meist nicht *g*).
Zu diesem Thema gibt's aber mehr als genug Ansätze ... Zufriedenstelend ist keiner ...
_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.