Autor Beitrag
del1312
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Mo 27.02.06 11:11 
wie kann man die systemid ermitteln und damit einen key/serial basteln um ein programm zu sichern
und an einen rechner zu binden? geht das irgendwie?


Moderiert von user profile iconraziel: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Di 28.02.2006 um 10:17
Tastaro
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 414
Erhaltene Danke: 23



BeitragVerfasst: Mo 27.02.06 11:52 
Es gibt keine "SystemId". Man kann sich aber eine solche basteln. Mehr oder weniger komplex, je nach dem Aufwand, den man treiben will.
Die einfachste Variante dürfte wohl sein, dass man als "SystemId" die MAC-Adresse der Netzwerk-Karte nimmt. Allerdings setzt das voraus, dass auch eine Netzwerkkarte vorhanden ist. Zur Ermittlung der MAC-Adresse gibt es hier im Forum schon einige Beispiele und Erklärungen.
Eine andere Möglichkeit wäre, die Seriennummer der Festplatte zu verwenden. Oder beides zusammen.

Beste Grüße
Tastaro
del1312 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 190



BeitragVerfasst: Mo 27.02.06 12:00 
ok dann schau ich mir das mit der mac adresse an, wie das mit der festplatte geht kannst mir bitte nicht erklären oder?
Tastaro
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 414
Erhaltene Danke: 23



BeitragVerfasst: Mo 27.02.06 12:41 
Ich hab irgendwo hier im Forum mal gelesen, _dass_ man die Seriennummer der Festplatte auslesen kann. Wie es geht, weiss ich leider auch nicht. Da müsste ich auch erstmal das Internet durchforsten.

Beste Grüße
Tastaro
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mo 27.02.06 14:22 
@Tastaro: Stimmt so nicht: Es gibt Windows-Intern einen Teil der User-ID, den man "System-ID" nennen könnte, da er für jede Windows-Installation unterschiedlich ist (vorausgesetzt, man installiert nicht von einem Image). Wie man diese ID aber genau ausliest müsste man Luckie mal fragen, da er sich in der Hinsicht besser auskennt. Für die Reine Nutzung zur Identifizierung eines Computers bietet sich aber eh an, bestimmte Hardware-Teile zu nehmen, auch wenn ich da auf meinem Rechner Probleme bekommen würde (ich muss öfters mal Komponenten tauschen; hatte neulich erst ne Netzwerkkarte, die schlappgemacht hat).

Was an einem Computer aber (sehr sehr) selten getauscht wird, ist die CPU von der man (mit ein wenig ASM) sehr leicht die ID herausbekommt (vorausgesetzt, das Feature ist verfügbar (meist ja) und aktiviert (meist nicht *g*).

Zu diesem Thema gibt's aber mehr als genug Ansätze ... Zufriedenstelend ist keiner ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.