Da ich nächste Woche Klausur schreibe und wir erst seit wenigen Wochen mit Delphi 6.0 arbeiten, hat uns unser Lehrer ein Arbeitsblatt gegeben. Eine Aufgabe lautet: Erstelle eine Konsolenanwendung, die Primzahlen erkennt wenn du sie eingibst!
Ich habe ein bisschen herumprobiert, allerdings gibt die Konsole bei jeder ungeraden Zahl die Meldung "Primzahl" und bei jeder geraden Zahl "Keine Primzahl" aus. Kann mir jemand helfen?
Hier der Quelltext:
		                     
             Delphi-Quelltext
                        Delphi-Quelltext                    
           	 										| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 15:
 16:
 17:
 
 | varzahl,teiler:integer;
 primzahl:boolean;
 
 begin
 primzahl:=true; teiler:=2;
 writeln('Bitte geben sie eine Zahl ein!');
 readln(zahl);
 Repeat
 if zahl mod teiler = 0 then
 primzahl:=false; teiler:=teiler+1
 until not primzahl or primzahl;
 if primzahl then writeln('Die Zahl ist eine Primzahl!');
 if not primzahl then writeln('Die Zahl ist keine Primzahl!');
 readln;
 
 end.
 | 
		
	  
Moderiert von  Christian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetztModeriert von
Christian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetztModeriert von  Christian S.: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am So 26.02.2006 um 13:36
Christian S.: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am So 26.02.2006 um 13:36