Hi,
Das Problem:
Gegeben ist eine Gleichung mit 3 oder 4 Variabeln. Zum Beispiel: v=s/t. Nun, sollen davon 2 belibige Variabeln eingegeben werden. Die Dritte soll erechnet werden.
Ich suche eine möglichst Elegante Lösung.
Meine Ansätze:
Ich habe versucht das Problem über If zu lösen.
Also z.B:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3:
| If (v = 0) and (s != 0) and (t != 0) then v := s / t; If (v != 0) and (s = 0) and (t != 0) then s := v * t; If (v != ) and (s != 0) and (t = 0) then t := s / v; |
Diese Lösung sieht mir aber zimlich dirty aus. Ähnlich wie die aus QBasic und C Tagen. Das Problem ist ja auch eher Allgemeiner Natur.
Eine Andere Möglichkeit wäre z.B eine Funktion FormelUmstellen zu schreiben.