Autor Beitrag
Jan11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 62



BeitragVerfasst: Di 28.02.06 14:35 
hallo, wieder ein kleines problem:
ich hab nen programm geschrieben mit dem man PCs über netzwerk ausschalten kann (keine sorge, ich bin kein hacker, aber auf ner Lan party wäre das ja ganz witzig)

ich hab das mit initaiatesystemshutdown gemacht, soweit so gut.
man muss da ja die IP angeben, und wenn ich die IP von dem computer von dem es ausgeführt angebe funktioniert auch alles, aber wenn ich dann im netzwerk das machen will, dann sendet er zwar daten, der andere empfängt auch, aber ansonsten rührt sich nichts, hat jemand ne idee was das sein könnet?

hier noch der befehl:

initiatesystemshutdown(IP o. Name : PChar, irgendeine nachritcht, keine ahnung : Pchar, Time until shutdown : cardinal, anfrage, ob daten speichern? : boolean, neustart? : boolean);

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und falls jemand bedenken hat, dass ich damit schaden anrichten möchte: dieser befehl kann noch nichteinmal eine firewall unbemerkt durchdringen, und ich habe erst seit nem halben jahr informatik in der schule, bin noch nich so der profi, hoffe das ist überzeugent (bei dem bildungssystem)
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Di 28.02.06 15:41 
Die Sache ist, bei InitiateSystemShutdown benötigst Du, wenn Du es auf einem Remote-Rechner ausführen willst, auf diesem Remote-Rechner Administrator- oder System-Rechte.

Diese musst Du Dir vorher über eine Anmeldung als Administrator z.B. über NET USE \\Rechner-Name\IP /USER:Administrator

oder ähnliche Login-Befehle holen, da eine Session als Admin von nöten ist. Erst danach hat der Shutdown-Befehl Berechtigung zur Ausführung. Das sollte Dir Windows aber eigentlich zurückmelden.

Eine weitere Einschränkung dieses Befehls betrifft Windows XP Hohn Edition PCs: Diese besitzen keinen Remote Registry Service, der für die Ausführung dieses Befehls von nöten ist. Daher kann dieser Befehl dort auch nicht greifen. Mit der Pro Edition von XP, Win2K alle Versionen und W2K3 alle Versionen geht's ohne Probleme.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Jan11 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 62



BeitragVerfasst: Di 28.02.06 16:36 
Titel: re
und gibt es irgendwie einen anderen weg oder befehl für shutdown?
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Di 28.02.06 17:21 
Zumindest nicht für einen Remote-Shutdown.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Jan11 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 62



BeitragVerfasst: Di 28.02.06 17:25 
und mit shutdown \\ computer ?
wenn ja dann erläutere mir das bitte nochmal ein bisschen, ich kenn zwar 100 Beispiele dafür, aber irgendwie rallen tue ich es doch nich
Fabian W.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1766

Win 7
D7 PE
BeitragVerfasst: Di 28.02.06 17:36 
Was BenBE dir zu erklären versucht: Ohne Adminrechte auf dem PC kannste ihn nicht runterfahren. Dann isses doch egal mit welcher Methode du das versuchst. Und Remote Shutdown unter XP Hohn Edition geht sowieso nicht ...
Jan11 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 62



BeitragVerfasst: Di 28.02.06 17:49 
ich wuuste ja nich, dass der andere befehl die auch brauch