Autor |
Beitrag |
Florian.K
      
Beiträge: 130
Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
|
Verfasst: Mo 27.02.06 01:04
HI Community, mein Problem: Er setzt das Ergebnis nicht in ganze Zahlen um
bsp.
Eingabe 200
Zinssatz 2
Endwert 600
204
208,8437384
212,3487634 :/
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| var anfangskapital,zinssatz,endkapital,anlagedauer:Real; begin anfangskapital:=strtofloat(edtAnfangskapital.Text); zinssatz:=strtofloat(edtZinssatz.Text); endkapital:=strtofloat(edtEndkapital.Text); anlagedauer:=0; WHILE (anfangskapital<endkapital) DO BEGIN anfangskapital:=anfangskapital+((anfangskapital/100)*zinssatz); listbox.items.add(floattostr((anfangskapital))); |
Oder ists doch Korrekt so :/
weil er rechnet ja Anfang+((Anfang/100)*Zinssatz mhh
Moderiert von Christian S.: Beiträge zusammengefasst
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mo 27.02.06 01:14
Beschreib bitte dein Problem einmal genauer.
Rein vom Algo ist (soweit ich sehe) nichts falsch.
Was erwartest Du denn für eine Ausgabe?
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Magic J
      
Beiträge: 66
WinXP Prof., Vista
Delphi6, Delphi 2009, Java(Eclipse), C++, Basic
|
Verfasst: Mo 27.02.06 01:37
Probiers mal damit:
Delphi-Quelltext 1:
| listbox.items.add(FloatToStrF(anfangskapital,ffCurrency,99,2)); |
damit steht sorgar '€' dahinter
(2=Nachkommastellen)
hast du das gesucht?
|
|
Florian.K 
      
Beiträge: 130
Win Xp Prof. & SP 2
Delphi 10 Lite
|
Verfasst: Mo 27.02.06 02:07
wie würds ohne € aussehen?
|
|
Magic J
      
Beiträge: 66
WinXP Prof., Vista
Delphi6, Delphi 2009, Java(Eclipse), C++, Basic
|
Verfasst: Mo 27.02.06 02:19
|
|
|