Hi,
ich nutze folgenden Code, um mit der Indy-Komponente TidHTTP Daten an ein PHP-Script zu senden:
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42:
| function SendPostData(Ahttp: TIdHTTP; const AtoURL: String; const aParams: TStrings): String; Var lStream: TMemoryStream; lParams: TStringStream; I: Integer; begin Result:='';
if not EnableInternetProcesses then exit;
if not Assigned(aHttp) then exit; lStream := TMemoryStream.create; lParams := TStringStream.create(''); try Ahttp.AllowCookies:=true; AHTTP.Request.ContentType := 'application/x-www-form-urlencoded';
for I:=0 to aParams.Count-1 do lParams.WriteString(aParams[I] + '&');
try AHTTP.Post(AtoURL, lParams, lStream); except
end; SetLength(Result,lStream.Size); lStream.Position:=0; lStream.ReadBuffer(Result[1],lStream.Size); finally lParams.Free; lStream.Free; end; end; |
Besteht nun aber keine Internet-Verbindung bzw. stimmt mit der Adressierung des Scriptes etwas nicht, so Stoppt die gesamte Anwendung bis der HTTP-Timeout erfolgt.
Kann man diesen Stopp umgehen? Wenn nicht, wie kann man den HTTP-Timeout verkürzen?