Autor |
Beitrag |
AXMD
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: Fr 03.03.06 12:10
Morgen!
Kennt irgendjemand ein Programm, mit dem man möglichst schnell nur den Laufwerksbuchstaben aller Files in einer Playlist ändern kann? Da ich meinen MP3-Ordner auf ein anderes Laufwerk verschieben möchte, ist der Laufwerksbuchstabe logischerweise ein anderer, nur habe ich keine List, alle Playlists deshalb neu zu erstellen.
AXMD
|
|
Handycommander
      
Beiträge: 1054
Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
|
Verfasst: Fr 03.03.06 12:40
was ist des für eine playlist?
|
|
AXMD 
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: Fr 03.03.06 12:54
Foobar hat die generiert. Hat die Endung pls. Mit dem Editor kann man nicht viel ausrichten - sind einige "Nicht-ASCII"-Zeichen dabei, die beim Speichern irgendwie verloren gehen, sodass der Player die Playlist dann nicht mehr akzeptiert.
AXMD
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Fr 03.03.06 13:51
Wie wärs mit WordPad? Das unterstützt ja auch Unicode und sowas alles, da sollte das doch gehen.
Du solltest nur die Dateien vorher in .txt umbenennen, damit WordPad nicht auf die Idee kommt, da Formatierungen reinzuhauen.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Fr 03.03.06 14:51
Mach doch in den Dateien ein binäres Search&Replace?
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Fr 03.03.06 16:52
pls sind eigentlich vom Aufbau her wie Ini-Dateien (zumindest hoff ich das, so hab ich das nämlich gerade in Nemp eingebaut...).
Das müsste dann in etwa so gehen:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| ini := TMeminifile.Create(filename); NumberOfEntries := ini.ReadInteger('playlist','NumberOfEntries',-1); for i := 1 to NumberOfEntries do begin oldFilename := ini.ReadString('playlist','File'+ IntToStr(i),''); if (OldFilename[1] = 'C') AND (OldFilename[1] = ':') AND (OldFilename[1] = '\') then begin OldFilename[1] := 'D'; ini.WriteString('playlist', 'File'+IntToStr(i),OldFilename); end; end; ini.UpdateFile; ini.Free; |
Edit: Oh, seh grade, dass das gar keine Delphi-Frage war...aber den Rest des Programms drumrum schreiben dürfte schnell gehen, oder?
Ansonsten: schick mir eine der pls mit "komischen Zeichen" bitte mal per Mail, damit bei der nächsten Veröffentlichung meines Players dieser Fehler dann schon ggf. ausgebügelt ist 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Fr 03.03.06 17:16
Gausi hat folgendes geschrieben: | pls sind eigentlich vom Aufbau her wie Ini-Dateien (zumindest hoff ich das, so hab ich das nämlich gerade in Nemp eingebaut...).
Das müsste dann in etwa so gehen:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19:
| ini := TMeminifile.Create(filename); NumberOfEntries := ini.ReadInteger('playlist','NumberOfEntries',-1); for i := 1 to NumberOfEntries do begin oldFilename := ini.ReadString('playlist','File'+ IntToStr(i),''); if (OldFilename[1] = 'C') AND (OldFilename[1] = ':') AND (OldFilename[1] = '\') then begin OldFilename[1] := 'D'; ini.WriteString('playlist', 'File'+IntToStr(i),OldFilename); end; end; ini.UpdateFile; ini.Free; |
Edit: Oh, seh grade, dass das gar keine Delphi-Frage war...aber den Rest des Programms drumrum schreiben dürfte schnell gehen, oder?
Ansonsten: schick mir eine der pls mit "komischen Zeichen" bitte mal per Mail, damit bei der nächsten Veröffentlichung meines Players dieser Fehler dann schon ggf. ausgebügelt ist  |
Der Logik muss ich zustimmen *g*
Sollte wohl
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| if (OldFilename[1] = 'C') AND (OldFilename[2] = ':') AND (OldFilename[3] = '\') then |
heßen *g*
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Martin1966
      
Beiträge: 1068
Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 03.03.06 17:22
_________________ Ein Nutzer der Ecke
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Fr 03.03.06 17:30
Ach verdammt...blödes Copy&Paste
Das Abfangen des Fehlers bei zu kurzen Strings trau ich Andreas aber auch so zu 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Martin1966
      
Beiträge: 1068
Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 03.03.06 17:38
_________________ Ein Nutzer der Ecke
|
|
blackbirdXXX

      
Beiträge: 1077
Erhaltene Danke: 1
Ubuntu Dapper
|
Verfasst: Sa 04.03.06 18:28
Da lob ich mir mein sed:
Quelltext 1:
| sed -e 's/^C:\\/D:\\/' myplaylist.pl > neu.pl |
_________________ Klein, schwarz und ärgert Techniker? Jumper!
|
|
tommie-lie
      
Beiträge: 4373
Ubuntu 7.10 "Gutsy Gibbon"
|
Verfasst: Sa 04.03.06 18:36
blackbirdXXX hat folgendes geschrieben: | Da lob ich mir mein sed: |
Für alles andere gibt es Masterc^W CygWin 
_________________ Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk. - Dilbert
|
|