Autor Beitrag
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Fr 03.03.06 21:51 
Hi!
Also ich hab mir vor ca. 2-3 Jahren (oder so..) meinen PC mal ordentlich aufgerüstet, leider mit einer etwas blöden Arbeitsspeicherkonfiguration.
Ich hab mir damals einen 512MB Riegel reingesteckt (400er DDR; Bezeichnung: "infineon chip", arlt.com unterscheidet zw. Infineon original und Infineon chip). Natürlich habe ich da übersehen, dass der nforce2 Chipsatz den Double-Channel Mode unterstützt.

Ich merke aber immer mehr, dass diese 512MB etwas sehr knapp bemessen sind, wenn man sein Delphi an hat, Musik hört, nebenher surft, etc.

Wenn ich mir jetzt noch einen Speicherriegel mit 512MB (mit infineon chips?) kaufe, kann ich davon ausgehen, dass der Double-Channel Mode nicht unterstützt wird, weil die Riegel wahrscheinlich nimmer 100% baugleich sind, oder?

Oder kommt es da nur drauf an, dass beide Riegel CL3 haben (das hat er glaub ich, müsste mal draufschaun)?

Ich ziele darauf, meinen RAM auf 1024 MB zu verdoppeln und da ist es halt die Frage, welchen Weg ich nehme.

Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
hallo
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 450

WIN XP, SuSE 9.3
D3 Prof, D6 Pers, 2005 Pers
BeitragVerfasst: Sa 04.03.06 00:33 
So. Ich hab was gefunden:
de.wikipedia.org/wiki/Dual_Channel

Ich hoffe mal das Hilft.

PS: Es heißt Dual-Channel und nicht Double Channel.

_________________
Der beste je Programmierte Trojaner: Windows XP
Wäre es nicht adequat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Sa 04.03.06 19:08 
Danke dir vielmals!
Ich werde mich da aber noch ein wenig weiter umhören, weil ich woanders auch schon andere Stimmen gehört hab und ich wiki auch nicht zu 100% über den Weg traue

Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
minnime
ontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 171

Win 7
Delphi Prism 2011, C# (VS 2010)
BeitragVerfasst: Sa 04.03.06 19:14 
Der Unterschied zwischen Infineon Chip und Infineon Original ist der, dass bei der Chip Variante nur die Speicherchips von Infineon sind und der Riegel als solches von einem anderen Hersteller. Beim Original ist dann auch die Platine als solches von Infineon.
alias5000 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: Sa 04.03.06 19:19 
Das ist schon klar. Wahrscheinlich mach ichs jetzt so, dass ich mir irgendwo zwei billige identlische 512MB Riegel besorge und meinen jetzigen entweder versuche bei ebay loszuwerden oder zusätzlich noch mit reinbau, oder irgendwie so

Gruß alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN