Autor Beitrag
hibbert
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Fr 03.03.06 14:53 
Hi,
ich habe einen Rechner mit Windows 2000, dort habe ich ein paar Videos und ein Paar MP3 Datei drauf.
Nun habe ich ein Netzwerk von 5 Rechnern mit Windows XP.
Und welche Frage kann da nur kommen? :wink:
Wie kann ich zb.Video-Dateien ins Netzwerk streamen?
Auf dem Windows 2000 Rechner muss natürlich ein Server sein und bei den XP - Rechnern ein Client.
Ich nehme auch an, dass es schon entsprechende Software dafür gibt, aber irgendwie bin ich bei Google nicht wirklich fündig geworden. :oops:

Kann mir jemand evtl dafür einen brauchbaren Tipp geben ?

thx hibbert

_________________
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Fr 03.03.06 16:03 
meinst du sowas?

www.videolan.org/

mfg
hibbert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Fr 03.03.06 17:07 
Ja sowas in der Art.
Nur bei diesem Prog verstehe ich nicht wie ich eine Datei Streamen soll. So wie es aussieht kann ich nur an einen eizigen Rechner Streamen, aber ich möchte ja an mehrere Rechner Streamen.

Besser wäre es auch, wenn ich bei den anderen Rechnern, also bei den XP-PC's keine zusätzliche Software installieren müsste, sondern einfach den WMP dafür nehmen könnte.

hibbert

_________________
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Fr 03.03.06 17:09 
hast du auf dem anderen nur win2000 installiert oder win2000 server...
weil bei win server 2003 weiß ich, da kann man sowas einrichten...
hibbert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Fr 03.03.06 17:13 
leider nur windows 2000...

_________________
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Fr 03.03.06 17:34 
schau mal da:

www.zdv.uni-mainz.de/1546.php

Zitat:
Zur Herstellung von Windows Media Files können Sie die kostenfreie Software Microsoft Producer FREE verwenden. Mehr Informationen unter: www.microsoft.com/windows/windowsmedia/
hibbert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Fr 03.03.06 17:49 
mhh hilft mir irgenwie nicht weiter...
Die Sache kommt dem zwar schon näher aber:
(1) jetzt wurde mir nochmal erklärt wie ein Stream funktioniert
(2) doch wie ich ihn erstelle, wurde mir nicht gesagt
(3) der Link bringt mich nicht weiter, das wiederum die weiteren Links zu alt sind, und ich zum schluss bei PowerPoint lande, was ich nicht benötige, soweit ich weiß.

Wie erstellen ich nun einen Media-Stream für den Mediaplayer ?

hibbert

_________________
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
Handycommander
ontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1054

Windows XP Pro, Vista
Visual Studio 2008
BeitragVerfasst: Fr 03.03.06 18:05 
warum sollte vlc/vls nicht mehrere clients unterstützen?

hast du vls auch probiert?
www.videolan.org/streaming/

ansonsten weiß ich auch nicht mehr weiter...
einfach dann mal googlen...
hibbert Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1007

WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
BeitragVerfasst: Sa 04.03.06 15:43 
mhh.. dann habe ich aber noch Fragen dazu:
(1) Über welchen Port wird der Stream versendet ?
(2) Welche Multicast IP muss ich angeben ?
(3) Wie lautet die Stream-Adresse (also die zum Aufrufen)

ich finde das ganze ein wenig verwirrend...

hibbert

_________________
I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej