Autor |
Beitrag |
Ivo@CoMRoK
      
Beiträge: 258
Win XP
D3 Prof., D7 Pe.
|
Verfasst: Di 28.02.06 20:54
Hier der Aufbau eines Standard-Lebenslaufs, wie ich ihn machen würde. GTA-Place hatte darum gebeten, wer hat sonst noch Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge?
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ Fällt der Bauer tot vom Traktor, stand am Waldrand ein Reaktor.
Ein altes indianisches Sprichwort besagt:Es kann gefährlich sein gelben Schnee zu essen.
|
|
wunsiedler
      
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4
Win7
|
Verfasst: Di 28.02.06 20:57
Und? Ein 0815 Lebenslauf. Was soll das?
|
|
Ivo@CoMRoK 
      
Beiträge: 258
Win XP
D3 Prof., D7 Pe.
|
Verfasst: Di 28.02.06 20:58
GTA-Place hat vorhin gefragt wie man sowas aufbaut -.-
_________________ Fällt der Bauer tot vom Traktor, stand am Waldrand ein Reaktor.
Ein altes indianisches Sprichwort besagt:Es kann gefährlich sein gelben Schnee zu essen.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Di 28.02.06 20:59
Vielleicht wäre das die Gelegenheit gewesen, unsere PN-Funktion zu testen 
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
wunsiedler
      
Beiträge: 506
Erhaltene Danke: 4
Win7
|
Verfasst: Di 28.02.06 20:59
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Di 28.02.06 21:00
Ja, danke. Werde das aber umdesignen.
Paar Fragen:
- Wann haben Abiturienten Schulschluss? Auch im Juli?
- Wann macht man Zividienst? Gleich nach Abitur?
- Zivildienst ist 9 Monate?
- Studieren dann gleich danach?
- Wie lang gehen 7 Semester?
Danke.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
AXMD
      
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7
Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
|
Verfasst: Di 28.02.06 21:16
GTA-Place hat folgendes geschrieben: | - Wann haben Abiturienten Schulschluss? Auch im Juli? |
Das kommt auf die Schule an. Manche im Mai, manche im Juni, manche im Juli.
GTA-Place hat folgendes geschrieben: | - Wann macht man Zividienst? Gleich nach Abitur? |
Du kannst den Zivildienst auch nach dem Studium machen - ist allerdings weniger ratsam.
GTA-Place hat folgendes geschrieben: | - Wie lang gehen 7 Semester? |
Ich würd mal schätzen grob dreieinhalb Jahre
AXMD
|
|
starsurfer
      
Beiträge: 334
Win 95, Win 98, Win XP, Win Vista, Linux
D5 Enterprise ,D2005, D6 Personal, Visual C++ Express 2005, C++ Builder 6 E, Dev-C++
|
Verfasst: Di 28.02.06 21:18
Zitat: | Zivildienst ist 9 Monate? |
Ja.
Zitat: | Studieren dann gleich danach? |
Ist günstig.
_________________ GEIZ IST GEIL! - Ihr Sozialamt
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Di 28.02.06 21:20
Gut Danke.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
Danny87
      
Beiträge: 688
Windows 10 Pro 64bit
Sprachen: HTML, PHP, JavaScript, Delphi || IDE: RAD Studio 10.1 Berlin Starter, WeBuilder
|
Verfasst: Di 28.02.06 22:32
Hab mir das mal grad angeschaut.
Name und Beruf der Eltern gehören normalerweise nicht in einen Lebenslauf.
gruss daniel
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Di 28.02.06 22:37
Nicht mehr. Früher wurde Name und Beruf reingeschrieben. Heute nicht mehr.
Wie findet ihr den Lebenslauf? Was soll ich ändern? Was fehlt?
Einloggen, um Attachments anzusehen!
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
Zuletzt bearbeitet von GTA-Place am Mi 01.03.06 18:56, insgesamt 2-mal bearbeitet
|
|
Phobeus
      
Beiträge: 1280
Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
|
Verfasst: Di 28.02.06 22:47
Zitat: | Du kannst den Zivildienst auch nach dem Studium machen - ist allerdings weniger ratsam. |
Also das Gesetz über den Zivildienst der Kriegsdienstverweigerer besagt in §11 Abs 4 Nr 3 :
Zitat: | (4) Vom Zivildienst soll ein anerkannter Kriegsdienstverweigerer auf Antrag zurückgestellt werden, wenn die Heranziehung für ihn wegen persönlicher, insbesondere häuslicher, wirtschaftlicher oder beruflicher Gründe eine besondere Härte bedeuten würde. Eine solche liegt in der Regel vor, [...]
3. wenn die Einberufung des anerkannten Kriegsdienstverweigerers
a) eine zu einem schulischen Abschluss führende Ausbildung,
b) ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium, in dem zum vorgesehenen Diensteintritt das dritte Semester bereits erreicht ist, oder einen zu einem Drittel absolvierten sonstigen Ausbildungsabschnitt oder
c) eine bereits begonnene Berufsausbildung
unterbrechen oder die Aufnahme einer rechtsverbindlich zugesagten oder vertraglich gesicherten Berufsausbildung verhindern würde.
|
Daraus ergibt sich in etwa das, was ich einst gelernt habe: Schüler können zurückgestellt werden, Leute mit mittlere Reife bis zum Ende Ihrer Ausbildung und Leute mit Abitur gar nicht, außer man schafft es bis zum dritten Semester nicht gezogen zu werden. Genau dies habe ich nun schon oft beobachten können und würde darauf eher gesagt nicht spekulieren, sondern lieber das evtl. ein Wartesemester sinnvoll einsetzen. Evtl. gibt es noch weitere Fälle in denen ein Abiturient nicht automatisch gezogen wird, aber der Regelfall wird dies nicht sein. Generell soll die Lage in Deutschland aktuell jedoch so sein, dass viele Leute gar nicht mehr gezogen werden und gänzlich durchs Raster fallen.
Alternativ könnte man sich noch einen WG-Bewohner schnappen und eine eheähnliche Gemeinschaft erklären... ja, oder auch direkt sofort Heiraten. Alles Maßnahmen, die vermutlich so mancher Schüler nach dem Abitur nicht ins Auge gefaßt hat, hm? *sg
Und nehmt den Lebenslauf als solchen nicht zu wichtig. Es ist nicht so, dass die Leute einen Musterbogen der Afa daneben liegen haben und vergleichen, ob Euer Lebenslauf damit übereinstimmt. Es sollte also alles korrekt sein. Wenn ich früher Leute aussortiert habe, habe ich selten auf den Lebenslauf einen Blick geworfen, sondern vielmehr ins Anschreiben. Dort zeigt sich meist viel mehr über die Person, z.b. wie unsicher diese ist. Floskeln wie "Hiermit bewerbe ich mich" ... sind da immer schon eine sehr schlechte Ausgangssituation. Es sollte immer drinne stehen, z.B. warum ihr eine entsprechende Ausbildung machen wollt und warum ihr den Betrieb gewählt habt. Sowas beindruckt. Oder geht es hier um den Lebenslauf beim Zivildienst? *g ... den es (meiner Erfahrung nach) fast alles egal. Schreibt im Begleitschreibn rein, dass Ihr eine ziemlich antiauthoritäre Erziehung genossen habt und Euch mehre Jahre in psychiatrischer Behandlung befunden habt, nachdem Eure Mutter Euch mit 14 erzählt hat, dass man den Jesus ans Kreuz geschlagen hat *sg
_________________ "Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
|
|
Hux
      
Beiträge: 171
|
Verfasst: Mi 01.03.06 10:17
@GTA-Place:
Klar werden heute noch Elternnamen und Beruf reingeschrieben, wir habens gerade im Deutschunterricht behandelt...
Und noch ne Frage, muss man den Lebenslauf nicht per HAnd schreiben, mein Lehrer meint, das wäre besser damit der Arbeitsgeber besser den Charakter von einem erkennt (ich finde des is quatsch!!!)...
und..., zu deiner letzten Bewerbung : NOrmalerweise kommt da kein Foto rein, oder?
|
|
Danny87
      
Beiträge: 688
Windows 10 Pro 64bit
Sprachen: HTML, PHP, JavaScript, Delphi || IDE: RAD Studio 10.1 Berlin Starter, WeBuilder
|
Verfasst: Mi 01.03.06 10:25
Nee, die werden nicht reingeschrieben
Als ich die mal in ner Bewerbung stehen hatte, hat mich der Firmenchef gefragt, ob meine Eltern oder ich bei ihm arbeiten wollen. Das habe ich dann meinem Berater von der IHK gesagt und der hat mich dann erst mal kräftig ausgelacht und mir dann offenbart, dass sowas nicht in den Lebenslauf gehört.
Die Ausbildungsstelle in dem Betrieb hab ich übrigens nicht gekriegt.
gruss daniel
|
|
Phobeus
      
Beiträge: 1280
Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
|
Verfasst: Mi 01.03.06 10:33
@hux: Ein weiteres Indiz dafür, dass so mancher Lehrer für eine andere Realität ausbildet. Wie gesagt, niemand wird den Musterbogen der Afa neben sich liegen haben und sage: Da ist ne Abweichung! Bei einem sehr traditionellen Beruf der wenn es für Eurer Vorteil ist, würde ich es evtl. auch reinsetzen. Lernt Ihr Zimmermann und Euer Vater ist auch einer, würde ich sehr wohl reinsetzen, was meine Eltern gelernt haben. Macht doch einen guten Eindruck! Aber generell geht es dem Arbeitgeber nichts an (vermutlich will er es auch gar nicht), ob Ihr nun als Einzelkind aufgewachsen seid oder bei einem gleichgeschlechtlichen Paar. Also nur aufnehmen, wenn es für Euren Vorteil aussagt.
Handschrift ist Todesurteil. Da fliegt man als erster raus, wiel man sich damit athestiert, man könne keinen Computer verwenden oder habe erst gar keinen. Gleiches gilt auch für Schreibmaschine. Nie, nie, niemals machen.
Das Foto an der Stelle ist absolut korrekt. Bei einer schriftlichen Bewerbung gehört normalerweise ein Foto über dem Lebenslauf. Ob dies notwendig und sinnvoll sei im Rahmen heutiger Massenbewerbungen - darüber scheiden sich die geister. Generell solltet Ihr als junger Mensch nicht viel mit Eurem Foto zu verbergen haben und wenn Ihr Euch nicht gerade eine 2mm-Frisur zugelegt habt, diese grün gefärbt, einen Ring durch die Nase und neben dem Gesicht die rote Bibel von Mao haltet, wird man vielleicht Euch sympathisch finden und den Lebenslauf generell eher positiver bewerten. Zwar kann die Sympatie auch ins negative Umschlagen, aber zumindest unterstreicht Ihr hierbei nochmals, dass Euch die Bewerbung etwas wert war. Unbedingt das Foto von einem professionellen machen lassen und sagen, dass es um ein Bewerbungsfoto geht. Er sollte wissen, wie man Euch am besten ins Licht stellt und auch darauf hinweisen, wenn ihr Euer "Oh-Nein-Arbeit"-Gesicht aufgelegt habt.
_________________ "Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
|
|
Miri
      
Beiträge: 657
Delphi 3 Prof., Delphi 2005 PE
|
Verfasst: Mi 01.03.06 11:01
Also bei mir haben meine Eltern mit meinem Fachinformatikerkrams überhaupt nichts am Hut, standen trotzdem im Lebenslauf und ich hab in der Tat wahrhaftig doch nen Platz bekommen... hab ehrlich gesagt auch noch nie vorher gehört, dass das da nicht reingehört... aber egal... inner Schule hat man uns da eh nichts zu erzählt, weil die sowieso alle der Meinung sind, Abiturienten müssten studieren... *koppschüddel*
|
|
Tastaro
      
Beiträge: 414
Erhaltene Danke: 23
|
Verfasst: Mi 01.03.06 11:20
Handschriftlich sollte ein Lebenslauf nicht sein. Schließlich will euer zukünftiger Arbeitgeber das schnell und ohne großes Nachdenken lesen können.
Der Beruf der Eltern ist für den Arbeitgeber nicht von Belang. Schließlich will er, wie schon oben erwähnt, euch einstellen und nicht eure Eltern.
Zu jedem Schul-/Lehr-abschnitt gehört der erreichte Abschluss hinzu.
Beispiel:
09/1984 - 07/1988 Grundschule sowieso
09/1988 - 06/1997 Gymnaisum irgendwas
Abschluss: Allgemeine Hochschulreife
06/1998 - 08/2001 Ausbildung zum irgendwas bei Firma xy
Abschluss: Irgendwas
Normalerweise forden die Firmen eine tabellarischen Lebenslauf, da das für die Personalabteilung am übersichtlichsten ist und sie schnell eine Vielzahl von Bewerbern durchgucken können. Wenn da schon steht "tabellarischer Lebenslauf", dann macht doch auch eine Tabelle. Ist heutzutage mit Word ja nun kein Problem mehr.
Schreibt spezielle Kenntnisse, die ihr für den gewünschten Beruf habt. auf ein extra Blatt.
Ich habe meinen Bewerbungen immer noch eine Seite beigelegt, die die Überschrift "Kenntnisse in der EDV" hatte.
Zu den Fotos: Investiert ein paar Euro und lasst euch bei nem Fotografen gute Bilder machen. Es lohnt sich wirklich.
Ich bin nicht in einer Personalabteilung tätig, habe aber auf 85% meiner Bewerbungen im EDV-Bereich eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten und konnte mir dann meinen Job immer aussuchen. Also muss an denen irgendwas richtig gewesen sein.
Wenn einer nähere Informationen oder ein Muster möchte, dann schickt mir bitte eine PM.
Beste Grüße
Tastaro
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Mi 01.03.06 18:55
Hab meine Bewerbung nochmal überarbeitet (siehe Post oben).
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
GTA-Place
      

Beiträge: 5248
Erhaltene Danke: 2
WIN XP, IE 7, FF 2.0
Delphi 7, Lazarus
|
Verfasst: Fr 03.03.06 11:57
Hab mich gestern mal nach Büchern zum Thema Bewerbung umgeguckt.
Da war eines, da war auf fast jeder Seite ein Beispiel-Lebenslauf, in dem der Chef dann mit Kugelschreiber Notizen gemacht hat. Das witzige dabei: In einem Lebenslauf hat auch einer seine Eltern gennant und der Chef hat hingeschrieben "Bewerben sich die Eltern?" Also genau das, was Danny passiert ist
Letztendlich hab ich mir nen kleinen Ratgeber von Duden gekauft.
Dann hab ich noch 3 Fragen:
1. Wie nenn ich denn das am besten: BOGY-Praktikum, Schnupper-Praktikum, Praktikum, 3-Tage-Praktikum, ...
Muss ja irgendwas in den Betreff im Anschreiben schreiben.
2. Schreibt man "Tel.:" aus oder nicht?
3. Macht man Leerstellen zwischen den Zahlen der Telefonnummer?: 12 34 / 5 67 89
OK, nach DIN 5008 nicht mehr.
Moderiert von GTA-Place: Überflüssige Zeilenumbrüche entfernt.
_________________ "Wer Ego-Shooter Killerspiele nennt, muss konsequenterweise jeden Horrorstreifen als Killerfilm bezeichnen." (Zeit.de)
|
|
Phobeus
      
Beiträge: 1280
Linux (FC6), WinXP Pro (Box)
D6 Pers, D7 Pro, FPC 2.x
|
Verfasst: Fr 03.03.06 16:21
1. Ich würde es Schülerpraktika nennen. Zumindest tat man dies vorher und man vermeidet, dass der Chef plötzlich keinen erwachsenen Studenten vor sich stehen hat, sondern einen Schüler (soll ja schon zu Verwechselungen gekommen sein.
2. IMAO irrelevant. Du solltest Du vermeiden es nicht konsequent durchzuziehen... Also nicht irgendwo Telefon schreiben und darunter Hy-RN ... okay, blödes Beispiel, aber der Sinn wird hoffentlich ersichtlich. Tendenziell würde ich es ausschreiben. Viel häufiger geben die Leute achtlos E-Mail-Adressen an, die nicht passen. Zwergenkastrator@mdfk-clan.de oder heissebiene666@satan.info werden beide vielleicht einen bleibenden Eindruck hinterlassen... und das passiert leider wirklich vielen...
_________________ "Menschen sterben nicht wenn man sie zu Grabe trägt, sondern wenn sie ihre Träume verlieren..."
|
|
|