Autor Beitrag
LonghornUser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 796



BeitragVerfasst: So 19.03.06 15:51 
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Komponente RARArc. Es ist eine Komponente, die die UnRar.dll verwendet, um RAR-Archive zu extrahieren. Leider bricht sie zusammen, wenn beim Extrahieren eine Datei überschrieben werden soll, die bereits besteht und die gerade von irgendeinem Programm benutzt wird.
Downloadbar ist die Komponente hier:
www.devarchive.com/d...ad.php?programid=106
Und hier ist der Code, den ich verwende:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
    Rar.FilesToExtract.Clear; //Liste der zu extrahierenden Dateien leeren
    Rar.FilesToExtract.Add('Hallo.exe');
    Rar.TargetDir:='C:\Hallo\';
    Rar.ExtractArchive; // Hier kommt dann der Fehler

Es kommt dann der Fehler: File create Error (Verständlicherweise). Aber wie kann ich eventuelle Fehlermeldungen abfangen ? Eventuell kann man ja except einbauen ? Oder kann man vorher prüfen, ob die betreffende Datei angreifbar ist ?

Danke schonmal.

Ciao LHUser


Moderiert von user profile iconraziel: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Mo 20.03.2006 um 12:50
rybe
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Mo 20.03.06 12:58 
Versuche es doch mit

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
RARListFile(...);					


dann bekommst du eine liste mit den sich im im archiv befindlichen dateien, dann brauchst du nur prüfen, ob sich die dateien bereits in deinem zielordner befinden, ggf. versuchst du sie dort dann zu löschen, falls du dann einen fehler bekommst (weil die datei ja in benutzung ist) kannst du eine fehlermeldung mit der betreffenden datei anzeigen.

ist nur eine idee, ich habe es nicht getestet, klingt aber plausibel denk ich