Hi,
ich bin ganz neu hier und aus Einsteiger bei Delphi.
Ich hab eine Konsolenanwendungen programmiert, mit der man allerlei chemische Berechnungen anstellen kann.
Da die Formeln relativ kompliziert sind möchte ich den Nutzern des Programmes die Möglichkeit geben, dieses inkl. Ergebnissen auch auszudrucken. Es soll quasi sowas kommen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7:
| ... write('Drucken? J/N ');readln(drucken); case drucken of 'J','j': [hier muss jetzt die druckanweisung hin, die ich suche]; 'N','n': writeln('Ausdruck erfolgt nicht.'); end; ... |
Leider steig ich durch die Delphi-Hilfe nicht ganz durch.
Ich benutze Delphi 6 und Windows XP Professional.
Bin für jede hilfe dankbar.
und wenn wir schonmal dabei sind:
Damit man mehrere Berechungen hintereinander machen kann habe ich jetzt eine repeat-schleife. Kann man das irgendwie anders machen, damit das programm nochmal komplett "geleert" wird und nochmal von vorne startet?
Vielen Dank
bitte verzeiht mir wenn ich euch mit absoluten anfängerfragen quäle.
morry
Moderiert von
raziel: Delphi-Tags hinzugefügt