Autor |
Beitrag |
mexx
      
Beiträge: 1183
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:10
12h sind 0,5Tage //12h durch 24h
klar..
0,345Tage sind demnach 8,28h
Wie rechne ich nun von den 8,28h auf eine Zeitdauer.
8,28h müssten 8h und ca. 25min sein. Wie komme ich rechnerisch auf ein Ergebnis? Eine For-Schleife?
|
|
chrisw
      
Beiträge: 439
Erhaltene Danke: 3
W2K
D7
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:13
mal 0,6
_________________ Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
|
|
Miri
      
Beiträge: 657
Delphi 3 Prof., Delphi 2005 PE
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:15
wenn ich dich richtig verstanden hab, willst du die kommazahl in stunden und minuten umrechnen...
stunden is ja klar, da nimmst du nur den wert vorm komma... und hinterm komma das rechnest du
/100*60 und damit kommst du auf 16,8 minuten... was ja auch irgendwie klar ist, da 6 minuten 0,1 h sind
war das das, was du suchst??
|
|
Miri
      
Beiträge: 657
Delphi 3 Prof., Delphi 2005 PE
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:16
Miri hat folgendes geschrieben: | wenn ich dich richtig verstanden hab, willst du die kommazahl in stunden und minuten umrechnen...
stunden is ja klar, da nimmst du nur den wert vorm komma... und hinterm komma das rechnest du
/100*60 und damit kommst du auf 16,8 minuten... was ja auch irgendwie klar ist, da 6 minuten 0,1 h sind
war das das, was du suchst?? |
//edit: zu langsam...
|
|
mexx 
      
Beiträge: 1183
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:16
8,28 * 0,6 = 4,968
8,28 Stunden sind keine 4h und 96min?
|
|
chrisw
      
Beiträge: 439
Erhaltene Danke: 3
W2K
D7
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:18
Natürlich nur die Minuten mal 0,6, die Stunden hast Du doch schon !!
8,28 = 8 Std und 28 * 0,6 = 16,8 Minuten
_________________ Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
Zuletzt bearbeitet von chrisw am Fr 17.03.06 11:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
mexx 
      
Beiträge: 1183
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:19
|
|
Miri
      
Beiträge: 657
Delphi 3 Prof., Delphi 2005 PE
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:19
dann guck dir an, was ich geschrieben hab...
nur die minuten *0,6!!! der rest sind ja schon volle stunden...
anscheinend is hier heute irgendwas gewaltig langsam... bin ich das? oder is der rechner das???
|
|
mexx 
      
Beiträge: 1183
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:19
Hier gehts aber heute so fix, wahnsinn. Nochmals danke
|
|
fidionael
      
Beiträge: 232
Win XP SP2, Ubuntu 6.06
Delphi 7 PE, Delphi 3 Prof
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:20
Allgemein funktioniert die Zeitumrechnung folgendermaßen:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9:
| var t: TDateTime; stunden, minuten, sekunden: Real; begin t:=time;
stunden:=t*24; minuten:=stunden*60; sekunden:=minuten*60; end; |
Ich hoffe, das hilft dir...
|
|
mexx 
      
Beiträge: 1183
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:23
Nur zur Hälfte, weil ich die Umrechnung von Tag zu h- und min-Werte in einem DisplayFormat-Feld machen muss. Leider ist das so. Wie bekomm ich das hin. Die Hilfe ist mir keine Hilfe. Kann man in einen DisplayFormat überhaupt berechnungen durchführen?
|
|
chrisw
      
Beiträge: 439
Erhaltene Danke: 3
W2K
D7
|
Verfasst: Fr 17.03.06 11:55
Das sähe dann für das Format ##:## etwa so aus :
Als bsp. 8,28
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| var tt : Real; begin tt := 8.28; showmessage(FloatToStr(Round(tt)) +':' + FloatToStr(Round((tt -Round(tt)) * 60))); |
Ergebnis 8:17
Um nicht zu verwirren, hab ich das Format() (um immer zwei Stellen zu haben) mal weggelassen !
_________________ Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, die Auswahl ist schließlich groß genug.
|
|