Autor Beitrag
tom1266
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Do 09.01.03 16:17 
HAllo Leute, leider quäle ich hier das Forum mit dieser Frage, aber bis jetzt ist auch noch kein brauchbarer Tip oder Hilfe zu meinem Problem gekommen.

Also ich möchte auf meinem NT4 System MS-Outlook mit Delphi schließen!!

Die Hilfen von torstenheinze waren hilfreich(Danke)aber funktionierte nur unter win2000 oder XP (w95/w98??).

Nun, er hat mir Tips in Form der psapi.pas gegeben,hat jemand damit schon mal gearbeitet oder wie kann ich die passend für meinen Zweck einbinden?

Oder gibt es doch noch einen anderen Weg?

Großes Thema das bestimmt viele Interessiert, ie nicht nur das Notepad schließen wollen!


Gruß Tom
Andreas Pfau
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 997



BeitragVerfasst: So 12.01.03 20:54 
Du könntest das probieren:
ausblenden Quelltext
1:
PostMessage(Fensterhandle, WM_QUIT, 0, 0);					


müsste theoretisch klappen (aber nur theoretisch).
tom1266 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 38



BeitragVerfasst: Di 14.01.03 16:55 
Funktioniert bei NT4 und MS Outlook nicht!!

#Gruß Tom 8)
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Di 14.01.03 17:08 
Schaue mal in Deinem letzten Thread etwas weiter nach unten, das was Luckie Dir geschrieben hat. Und prüfe mal ob das funktioniert.