Autor Beitrag
Smilebey
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 59

Win XP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Do 18.05.06 10:26 
Da das Sodoku Rätselspiel heutzutage sehr angesagt ist hab ich mir im Fernsehen ein Beitrag angesehen wo es um dieses Speil geht. Da hat auch ein Profesor über dieses gesprochen und ein Programm geschrieben dass die 9x9 Matrize löst.
Hat jemand vieleicht eine Ahnung über dieses Thema? Ich würde mich freuen wenn wir dieses Thema mal genauer durchecken.
Horst_H
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1654
Erhaltene Danke: 244

WIN10,PuppyLinux
FreePascal,Lazarus
BeitragVerfasst: Do 18.05.06 10:44 
Hallo,

suche hier mal nach >sudoku<, dann wirst Du auch fuendig.
Es ist die Frage, was man will, schnell oder intelligent(Wesentlich langsamer).

Gruss Horst
Smilebey Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 59

Win XP
D7 Ent
BeitragVerfasst: Do 18.05.06 21:14 
Danke für die Tipps!
Sodoku kommt vom Japanischen und da das Spiel aus diesen Land kommt verwende ich auch diesen Termin.
Auserdem wollte ich mit diesem Thema auch eine Algorithmen Datenbank für das Sodoku-Spiel eröffnen, wo jeder seine Ideen mit den anderen teilen kann.
LLCoolDave
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 212

Win XP
Delphi 2005
BeitragVerfasst: Do 18.05.06 21:36 
Ob Sodoku oder Sudoku ist letztendlich recht egal, da es sowieso nur eine Lautumschreibung des Japanischen Wortes in römischen Buchstaben ist, so genau kann man das eben so nicht wiedergeben (Obwohl meines Wissens nach so und su doch 2 unterschiedliche Silben sind, womit das ganze wohl entweder ein Übersetzungsfehler ist, oder sich die Japaner bei dme Wort selber nicht so ganz einig sind). Ich würde jedoch zu der Variante mit u raten, Goggle spuckt dabei gut 250mal mehr ergebnisse aus. Zu dem Thema wurde wohl in den letzten Monaten und Jahren genug geforscht, schau dich erstmal um (und probiers mal mit einem u), ich halte eine algorithmen Datenbank für eher unnötig, da wohl alles wesentliche zu dem Thema schon untersucht wurde, genauer kenne ich mich damit aber auch nicht aus.