Folgende (ziemlich langweilige) Applikation sollte Euch die Grundzüge des DB-Designs näherbringen (wenn man es richtig macht):
Liste der Freunde. Jeder Freund hat eine Adresse und mehrere (beliebig viele) Telefonnummern. Der Trick ist, wie man 'beliebig viele' Telefonnummern für jeden Freund speichert.
Oder man implementiert eine Liste der MP3 Songs, katalogisiert nach Interpret. Jeder Interpret kann eine beliebig lange Liste von MP3-Songs besitzen.
Oder man kombiniert Beides: Freunde haben nur eine Tel.Nummer, dafür beliebig viele MP3 Dateien (eher warscheinlich).
Du siehst, es geht darum, das zu einem Datensatz beliebig viele andere Datensätze gehören können. ('Master-Detail')
_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.