Hi,
also auf dem hier angefügten Bild wären meine Punkte, die ich gegeben habe A und B. Davon jeweils ein X und Y Wert, X1+Y2 bzw. X2+Y2. Gesucht ist der Winkel Alpha.
Um nun die Längen der Strecken a und b zu errechnen, um diese Werte dann in den Tangens einsetzen zu können, brauche ich die Differenz der einzelnen Werte, korrekt.
Umwandlung in Gradmaß erledigt eigentlich radtodeg..
Also um es mal hoffentlich ganz verständlich auszudrücken ein Beispiel (sorry da scheine ich Probleme mit zu haben

):
Ich habe einen festen Punkt. Um diesen kann ich mit der Maus einen Zeiger bewegen. Der Mauszeiger ist dabei immer an der Spitze des Zeigers und die Koordinaten des festen Punktes sowie die Koordinaten des Mauszeigers sind mir bekannt, sonst nichts. Und nun möchte ich wissen, um wie viel Grad dieser Zeiger geneigt ist.. also wie ne Tachonadel die einmal rund geht
Danke + Grüße
Passi
Edit:
m+x gegeben, alpha gesucht
