Autor |
Beitrag |
jahwe2000
      
Beiträge: 23
D6 Pers, BDS 9, C# (#Develop 2.0)
|
Verfasst: Do 23.02.06 16:10
Hallo,
ich suche (verzweifelt  ) einen Namen für mein aktuelles Projekt. Da das so recht in kein anderes Forum passen will frag ich einfach hier.
Es geht um ein OpenSource Tool, geschrieben in C# mit .Net 2.0.
Dieses Tool soll alle Notebook besitzer und sonstige Leute, die häufiger in anderen Netzwerken sind helfen, ihren PC an die geänderte Umgebung anzupassen, also IP Adresse, Gateway, DNS, DHCP, Proxy (aktuell IE und Firefox), Netzwerkfreigaben usw. einstellt.
Das ganze soll merhsprachig sein und sich eventuell in Zukunft auch automatisch die W-Lan verbindung erkennen können, außerdem über Plugins andere Programme konfigurieren können, z.B. Opera oder andere (komische) Browser oder Programme
Den IP & Proxy Teil hab ich fertig und alles wird auch schön in Profilen gespeichert, was noch fehlt ist ein ansprechender Name, denn den will ich möglichst haben bevor ich das Projekt auf sourceforge eröffne.
Hat hier jemand eine zündende Idee? ich bin für jegliche Tipps dankebar
Grüße,
Philip
|
|
azrael_7
      
Beiträge: 78
Windows Vista
D2005 Pers. [de]
|
Verfasst: Do 23.02.06 16:28
irgendwas in Richtung NetworkManager / NetworkManagingTool?
Je nach dem auch EasyNetworkConfigurator ('Easy' hängt ovn der Art der Bedienung ab  )
ansonsten kommt mir noch ConnectionManger in den Sinn..
man kann auch jeweils ein Notebook vor den Namen stellen - bzw. einfügen... (NotebookNetworkManager, EasyNotebookNetworkConfigurator)
bin grad nicht so übercreativ - ich weiss.. aber vllt. gibt dir das eine Anregung 
_________________ -·- Es gibt Leute die bringen Freude, wohin sie gehen -·-
-·- und es gibt Leute, die bringen Freude, wenn sie gehen -·-
|
|
mmmichael
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 23.02.06 18:01
KNOC
(Konfigurationsmanager für die Netzwerkeinstellungen ortsunabhängiger Computer)
oder KNEOC wenn du noch das E von Einstellungen übernimmst.
NKMMR
(NetzwerKonfigurationsManager für Mobile Rechner)
oder sowas. ist immer lustig mit langen namen und deren abkürzungen zu spielen. vor allem wenn (nicht wie hier) namen rauskommen oder so!
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: Do 23.02.06 18:16
EasyConfig
QuickConfig
MPCT (MultipleProgramConfigurationTool)
Click'n'Config
JOS (JustOneClick)
mehr Zeug fällt mir grad net ein...
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Do 23.02.06 18:44
Connection Manager würde ich nicht nehmen, denn so heißt schon eine Komponente die bereits in Windows eingebaut ist 
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Do 23.02.06 19:09
Ich will dich nicht deprimierne aber sowas gibt es natürlich schon www.efb.nu
Tja was fällt mir als Namen ein:
NetworksInMyPocket
TravelNetter
Mul(t)iNette 
|
|
jahwe2000 
      
Beiträge: 23
D6 Pers, BDS 9, C# (#Develop 2.0)
|
Verfasst: Do 23.02.06 22:32
Also auf der essential-freebies seite finde ich zwar ein paar tools, aber die sind eher schrecklich was ich bisher so gesehen hab. Außerdem verstehe ich nicht, warum man sowas nicht findet, wenn man googelt...
ist schon ne komsiche sache...
Aber zum Namen... im Moment gefällt mir QuickSet ganz gut und die Google-Recherche dazu sagt auch, dass es nichts ähnliches mit dem Namen gibt
Also ist das schonmal die engere Auswahl, aber vielleicht hat ja noch jemand *den* ultimativen Einfall
Auf jeden Fall vielen Dank für alle Ideen
Grüße,
Philip
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Fr 24.02.06 10:11
Also ich finde es immer schön, wenn deutsche Wörte genommen werden, die sind dann alle immer so verwirrt ^^
Nätsät
|
|
Coreyl
      
Beiträge: 26
XPP
VS 05, TextEditor
|
Verfasst: Fr 24.02.06 10:43
in ahnlehnung an mmmichael:
ONKP
OPEN NETWORK KONFIGURATION PROFILER
o.ä.
das "open" steht für Open-source
kann ja jeder eigene einstellungen o.a einbauen
für firmenlaptops in der softwareentwicklung evtl. zu gebrauchen ^^
ansonsten gebrauch für normaluser, die von dem open auch oftmals angezogen werden (zeigt das es kostenlos is!)
_________________ Von allen Dingen die mir Verloren gegangen, bin ich am meisten an meinem Verstand gehangen
|
|
Martin1966
      
Beiträge: 1068
Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 24.02.06 11:06
Guten Morgen!
Der Name sollte so aussagekräftig sein, dass man bereits dadurch weiß was im groben das Programm macht.
Deshalb finde ich Namen wie NetworkManager oder NetworkManagingTool besser als Abkürzungen.
digi_c hat folgendes geschrieben: | Ich will dich nicht deprimierne aber sowas gibt es natürlich schon www.efb.nu  |
Wo finde ich denn dort genau solche Programm? Und warum sollte das deprimierent sein? Ich sehe das mehr als ein Ansporn das Programm noch etwas besser zu machen als die Konkurenz.
Lg Martin
_________________ Ein Nutzer der Ecke
|
|
jahwe2000 
      
Beiträge: 23
D6 Pers, BDS 9, C# (#Develop 2.0)
|
Verfasst: Fr 24.02.06 12:38
Ich finde generell die benutzung von deutschen Wörtern auch gut und normalerweise ziehe ich das das auch konsequent im quellcode durch, (und jetzt kommts  ) aaaaber da das programm ja mehrsprachig sein soll ist etwas, was auch international verständlich ist von vorteil.
Das Wort Open auftauchen zu lassen ist eine gute Idee.
Allerdings klingt das in Verbindung mit mit QuickSet komisch, oder? Open QuickSet.. hm... vielleicht doch was anderes als QuickSet...?
muss ich mir nochmal durch den Kopf gehen lassen 
|
|
Martin1966
      
Beiträge: 1068
Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
|
Verfasst: Fr 24.02.06 12:41
QuickSet sagt aber eigentlich nichts über das eigentlich Thema des Programms aus. Das finde ich etwas schade.
_________________ Ein Nutzer der Ecke
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Fr 24.02.06 13:40
Open Mobile Network Configs/Settings/Options
1 Setting 4 Every Place =1S4EP
|
|
mmmichael
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Fr 24.02.06 15:17
oder digi_c's Vorschlag ohne Zahlen:
One Setting For Every Place = OSFEP
hat was von einem namen. da könnte man so ein männchen als logo nehmen das dann Osfep heißt! 
|
|
Coreyl
      
Beiträge: 26
XPP
VS 05, TextEditor
|
Verfasst: Fr 24.02.06 17:29
open network profiler
_________________ Von allen Dingen die mir Verloren gegangen, bin ich am meisten an meinem Verstand gehangen
|
|
jahwe2000 
      
Beiträge: 23
D6 Pers, BDS 9, C# (#Develop 2.0)
|
Verfasst: Mo 27.02.06 00:44
eigentlich finde ich network profiler sehr gut, aber leider gibts schon ein Projekt mit dem namen bei sourceforge. Auch wenn es was anderes ist, ist das nicht glücklich :-/
Im moment bin ich bei dem Arbeitstitel MobilityTool, weil der Namespace ja nen namen braucht, aber so recht das wahre ist es auch nicht...
Network Manager gibts leider auch schon
Und ich muss zustimmen, dass QuickSet nichts über die Funktion aussagt... also bin ich noch nicht wirklich weiter.
Dass es auch so viele Namen bereits geben muss.... 
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Mo 27.02.06 21:45
Net out of a box = Nooab (nicht verwechseln mit Noob)
Pandora - (so wegen Büchse und raus kommen)
|
|
digi_c
      
Beiträge: 1905
W98, XP
D7 PE, Lazarus, WinAVR
|
Verfasst: Di 28.02.06 09:10
Alle meine Netze, schwimmen auf dem PC 
|
|
ENiG
Hält's aus hier
Beiträge: 2
|
Verfasst: Di 28.02.06 10:23
mmmh.. vielleicht:
Netprofiler
ProfilAdmin
Profilmanager
SetUp.ProfilVerwalter
ProfilVerwalter.Network Edition
oder so...
|
|
jahwe2000 
      
Beiträge: 23
D6 Pers, BDS 9, C# (#Develop 2.0)
|
Verfasst: Sa 15.04.06 07:52
Ich habe mich jetzt auf einen Namen geeinigt: NetSelector
Das Projekt bei sourceforge ist auch schon registriert: netselector.sourceforge.net/
Ich würde mich über Feedback freuen
Grüße,
Philip
|
|