Autor Beitrag
Batman666
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: Di 18.04.06 06:33 
habe mich an diese Anleitung gehalten
http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=963
zum verschieben von TabSheets.

Leider funktioniert das bei mir fehlerhaft in soweit, das wenn ich auf einen Tab klicke dieser allerdings mehr als 1000 Objecte laden muss - das der mausziger sich zu dem Symbol "Drag" ändert und ich dann anschliessend auf nen anderen Tab klicke die beiden sich verschieben - ergo wird irgendwie diese Drag Funktion aktiviert...

Hoffe hab mich verständlich ausgedrückt ;(
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Di 18.04.06 13:09 
Hmm, na ja, da in onMouseDown BeginDrag aufgerufen wird, ist das Verhalten doch richtig, oder? Ich meine, der Drag-Vorgang wird halt immer bei onMouseDown gestartet, auch wenn man nur normal klickt.

Das sinnvollste wäre wohl, in MouseDown nur zu speichern, dass die Maus unten ist und wo sie gedrückt wurde, und dann in MouseMove bei entsprechender Entfernung vom Drücken der Maustaste (halt 5 Pixel oder so, wie bei nem normalen DnD) das BeginDrag auszulösen.
Dazu muss dann in MouseUp natürlich gesetzt werden, wenn die Maus nicht mehr unten ist, ebenso in DragDrop.