Autor Beitrag
Amiga-Fan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 534



BeitragVerfasst: Do 20.04.06 17:29 
welches Ereignis wird ausgelöst, wenn ein MDIChild geschlossen und freigegeben wird? Weil wenn ich mein Fenstermenü in OnDestroy aktualisiere wird das Fenster als vorhanden aufgelistet und dann das child freigegeben. Ich bräuchte ein Ereignis, das danach aufgerufen wird.

Wie macht ihr das mit dem Fenstermenü?

_________________
- Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 20.04.06 18:07 
Ich habe einen Haupteintrag "Fenster". Wenn der aufgeklappt wird, prüfe ich, welche Fenster ich in die Menüliste eintragen muss.
Auf diese Weise habe ich die Probleme nicht, die du beschreibst. Im Prinzip schaut das Menü selbst nach, was eingetragen werden muss.
Amiga-Fan Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 534



BeitragVerfasst: Do 20.04.06 19:25 
das habe ich bislang auch so gemacht. Aber jetzt setze ich das XPMenu ein. Wenn ich dynamisch Items hinzufüge, werden die nicht im neuen Style gezeichnet. Ich muß das XPMenu einmal de- und dann wieder aktivieren. Im Prinzip nicht schlimm, aber dieser Refresh ist sehr deutlich zu sehen und es ist offenbar kein teilrefresh möglich.

edit: hm ist doch möglich. Sorry.

XPMenu1.ActivateMenuItem(MainMenu1.Items[mainmenu1.Items.indexof(Fenster1)].
Items[mainmenu1.Items[mainmenu1.Items.indexof(Fenster1)].count-1],false);

_________________
- Leg dich nie mit einem Berufsprogrammierer an
- Wahre Profis akzeptieren keine einfachen Lösungen