Autor Beitrag
AZRAEL
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20



BeitragVerfasst: Di 21.01.03 16:59 
Hi Leute hatte hier schon mal dass Problem gepostet eine exe wenn sie beendet wird wieder zu starten.

Damals sollte ich dieses Virusartige Programm schreiben (einige werden sich erinnern) welches mittlerweile zum glück abgeschlossen mit 2 benotet und gelöscht wurde jedoch ein befehl daraus könnte ich nun wieder gebrauchen: Und zwar will ich feststellen ob mein Seti Client läuft, da dieser sich öfters mal selbst beendet (zusammen mit SetiHide oder SetiStash) daher wollte ich einfach ein kleines eigenes tool basteln welches diese aufgabe übernimmt.

und zwar hatte ich mir dass so gedacht: Ich versuche die exe datei mit einer sicherung der selbigen alle 2 sekunden zu überschreiben wenn dies funktionieren sollte soll die exe auch gleich ausgeführt werden ! Falls nicht soll nichts weiter unternommen werden.

Ich habe dass ganze schon mal versucht leider springt er so immer in das else rein selbst wenn dass kopieren klappt ....


MFG
AZRAEL
Luncustaf
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 324

Win 2k
D7 Ent.
BeitragVerfasst: Di 21.01.03 17:05 
wieso überprüfst du nicht einfach ob das seti noch läuft - und wenn ja dann soll nichts passieren und wenn nein dann startest du das seti einfach neu.

ausblenden Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
var W: HWnd;
begin
  W := FindWindow(NIL,'Form1');
  if W = 0 then 
    shellexecute(bla); //weis die genauen parameter net
end


weis net ob der code so passt hab den bisserl abgeleitet von was anderem

gr€€tz
AZRAEL Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20



BeitragVerfasst: Di 21.01.03 17:15 
weil so wie du es verwendest bräuchte der Client ja ein Fenster welches er da ich ihn als textclient im hintergrund laufen lassen will net hat !
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 21.01.03 19:09 
Dann mach einen Snapshot. Siehe dazu meinem ProcViewer2 von meiner HP.
AZRAEL Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20



BeitragVerfasst: Di 21.01.03 20:46 
aber wenn ich mir den Quellcode so anschau is das deutlich koplizierter wie mit dem kleinen *trick* ... hast du ne idee wich ich meinen vorschlag umsetzen kann ?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Di 21.01.03 20:58 
Sehr unschön würde ich sagen.
AZRAEL Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 20



BeitragVerfasst: Di 21.01.03 22:12 
warum unschön ? lasst mich doch ;) ... helft mir doch einfach nur bitte dass umzusetzen ....