Autor Beitrag
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Mi 26.04.06 15:45 
Wie kann ich ein wiederherstellen Programmieren??
bei einem Richeditfeld!
als MDI!!
Martin1966
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1068

Win 2000, Win XP
Delphi 7, Delphi 2005
BeitragVerfasst: Mi 26.04.06 17:24 
Was genau verstehst du unter "Wiederherstellen"?

Eine Rückgängig-Funktion?

_________________
Ein Nutzer der Ecke ;-)
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Mi 26.04.06 17:30 
Er meint bestimmt genau das Gegenteil. ;) Oft steht neben Rückgängig im Bearbeiten-Menü auch die Option Wiederherstellen, die sozusagen das Rückgängig wieder rückgängig macht. :zwinker:

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
starsurfer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 334

Win 95, Win 98, Win XP, Win Vista, Linux
D5 Enterprise ,D2005, D6 Personal, Visual C++ Express 2005, C++ Builder 6 E, Dev-C++
BeitragVerfasst: Mi 26.04.06 17:37 
entweder du nimmst so ne forgefertigte unit www.dsdt.info/tutorials/undoredo/ ODER
ich kann dir zeigen wies ohne extra unit läuft(ist aber n bissel arbeit)...

_________________
GEIZ IST GEIL! - Ihr Sozialamt