um if-then-else (nein, es ist keine schleife

) wirst du nicht herum kommen....
höchstens mit "case of" kannst du arbeiten aber ob das sinnvoll ist mag ich nich zu beurteilen, ich denke eher nicht....
Bilder anzeigen ist recht einfach, leg einfach alle Bilder in einen ordner ab und lad das Bild was du grade brauchst einfach zu Laufzeit in ein Timage
(loadfromfile), die Pfade für die Bilder musst du natürlich irgendwo speichern...siehe weiter unten...
weise schon wie du die Daten speichern willst?
ich würde ja dafür ne ini Datei vorschlagen.... ne Datenbank für son bissel wäre mit Kanonen auf Spatzen schießen^^
Beispiel für die ini:
Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16:
| [komponist1] geb=1877 ges=1900 geschlecht=w stil=klassik bild_pfad=c:\komp1.bmp; ....
[komponist2] geb=1455 ges=1600 geschlecht=m stil=heavy metal bild_pfad=c:\komp2.bmp; .... //und weitere infos |
und dann läds du per Zufall irgendein Komponisten, lädst dazu alle daten in einen Record der so aufgebaut ist wie der abschnitt in der ini Datei.
Damit fütterst du nach un nach den Nutzer...