Autor Beitrag
Die Brotmafia
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 110

Win XP Suse Linux 9.3
Delphi 7 Enterprise, Delphi 2005
BeitragVerfasst: Sa 29.04.06 17:02 
Kann es sein das der Delphi Browser nicht geht, wenn die Form nicht zu sehen ist?

Kann ich da was dagegen machen?

Ich hätte gerne das der Browser die Form erst nicht zeigt, dann 10 Sekunden wartet
um in der Zeit die Seite zu laden und danach dann Form wieder zeigt und die Seite
geladen hat.

Was kann ich da machen?
M. Raab
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 334
Erhaltene Danke: 1

WIN 7
Delphi XE
BeitragVerfasst: So 30.04.06 10:22 
Hallo,

kannst Du mir sagen warum Du das machen willst ?


Gruss


Markus

_________________
Das Leben besteht aus Bits und Bytes - nur: wo laufen sie denn ????
Super ... Du kannst das zwar lesen, toll..... aber: völlig zwecklos !!!
Die Brotmafia Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 110

Win XP Suse Linux 9.3
Delphi 7 Enterprise, Delphi 2005
BeitragVerfasst: So 30.04.06 14:09 
Kennt ihr mich nicht mehr?

Hab doch mal dieses Free SmS programm da coden wollen was aber leider nicht so ganz so funktioniert hat wie ich wollte...

Jetzt bin ich gerade dabei so was ähnliches zu machen, allerdings will ich nicht das man sieht wie die Seite lädt sondern sie erst im geladenen Zustand bekommt, also wird die Form gehidet...

Wäre ja alles schön und gut allerdings funktioniert dann auch automatisch der TWebBrowser nicht mehr, so ne Art Kindersicherung in Delphi?

Sollte ich mal den Mozilla Browser ausprobieren?
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: So 30.04.06 14:33 
Kannst ja mal TMozillaBrowser ausprobieren, ich nehem aber an das das Ergenbis das selbe sein wird. Vielleicht könntest du zum Beispiel ein panel o.ä. mit gleicher Göße und Position setzten, das im nicht fertiggeladenen Zustand im Vordergrund ist und damm beim .onCompleted nach hinten verschoben wird.

_________________
Markus Kinzler.
Die Brotmafia Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 110

Win XP Suse Linux 9.3
Delphi 7 Enterprise, Delphi 2005
BeitragVerfasst: So 30.04.06 21:57 
Nene, man soll vom Programm NICHTS sehen bis die Page nicht geladen hat.

Das geht wohl nur mit Application.Showmainform := false;

Allerdings lädt er dann die dumme Seite nicht mehr, ist also auch keine Lösung.

Noch irgendwelche Tipps?