Autor |
Beitrag |
Bergmann89
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: So 30.04.06 13:29
Hi,
ich wollte meinem Kumpel einen Timer baun, der den Computer nach ner bestimmten Zeit ausschaltet. Dazu hab'sch mir ne *.bat gemacht und wollte die dann von dem Proggramm starten lassen, das geht aber nicht. Er findet keinen Fehler wenn ich das compile aber er führt den Befehl auch nicht aus !
Quelltext sieht ungefähr so aus:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var open: PAnsiChar; begin ShellExecute(Application.Handle,open,'aus_s.bat',nil,nil,SW_MINIMIZE); end; |
Hab auch nochma das Prog hochgeladen.
Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet !
MfG BErgmann
Moderiert von Christian S.: Topic aus VCL (Visual Component Library) verschoben am Mo 01.05.2006 um 19:36
Moderiert von Narses: Überflüssige Zeilenumbrüche/Leerzeilen entfernt.
Moderiert von Narses: Anhang wegen Virenbefall gelöscht.
|
|
Levier
      
Beiträge: 24
|
Verfasst: So 30.04.06 14:02
Versuchs mal mit:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var open: PAnsiChar; begin ShellExecute(Application.Handle,'open','aus_s.bat',nil,nil,SW_MINIMIZE); end; |
|
|
Bergmann89 
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: So 30.04.06 14:15
Jep, funzt.
Thx Bergmann.
|
|
Bergmann89 
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: Mo 01.05.06 19:11
So hab das jetzt alles so wie ich wollte.
und bloß noch ein Problem:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin ShellExecute(Application.Handle,'open', OpenDialog1.FileName,nil,nil,SW_MINIMIZE); end; |
Und zwar will ich ds der die Datei aus dem OpenDialog1 öffnen, weiß aber nicht wie, da kommt ein fehler.
MfG Bergmann
|
|
Levier
      
Beiträge: 24
|
Verfasst: Di 02.05.06 16:18
so sollte es funktionieren:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin ShellExecute(Application.Handle,'open',PChar(OpenDialog1.FileName),nil,nil,SW_MINIMIZE); end; |
|
|
Bergmann89 
      
Beiträge: 1742
Erhaltene Danke: 72
Win7 x64, Ubuntu 11.10
Delphi 7 Personal, Lazarus/FPC 2.2.4, C, C++, C# (Visual Studio 2010), PHP, Java (Netbeans, Eclipse)
|
Verfasst: Mi 03.05.06 09:58
Jo, danke.
Geht eins-a.
MfG Bergmann.
|
|
Jakob Schöttl
      
Beiträge: 929
Erhaltene Danke: 1
Delphi 7 Professional
|
Verfasst: Do 04.05.06 17:53
Titel: ?
Warum hat denn der Compiler keine Meldung ausgegeben, als du
Delphi-Quelltext 1:
| ShellExecute(Application.Handle,open,'aus_s.bat',nil,nil,SW_MINIMIZE); |
eingegeben hast? Eigentlich müsste doch "undefinierter bezeichner" kommen, wegen dem "Open". Oder war "Open" ein string oder PChar?
Bloß aus Interesse!
|
|
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Do 04.05.06 19:05
Titel: Re: ?
bokaj hat folgendes geschrieben: | Warum hat denn der Compiler keine Meldung ausgegeben, als du
Delphi-Quelltext 1:
| ShellExecute(Application.Handle,open,'aus_s.bat',nil,nil,SW_MINIMIZE); |
eingegeben hast? Eigentlich müsste doch "undefinierter bezeichner" kommen, wegen dem "Open". Oder war "Open" ein string oder PChar?
Bloß aus Interesse! |
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5:
| procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var open: PAnsiChar; begin ShellExecute(Application.Handle,open,'aus_s.bat',nil,nil,SW_MINIMIZE); end; |
P.S.: Eigentlich sollte die ganze Zeile gehighlightet werden, is wohl n Bug
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
|