Autor Beitrag
gbst51sc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 56

Windows XP
Delphi 7.0 Enterprise, Delphi 2005 Personal
BeitragVerfasst: Mi 03.05.06 13:39 
Hi Leute,

Kann es sein, dass ein mit Delphi 7.0 erzeugtes Programm, selbst wenn ich gar nix auf die Form ziehe mindestens über 600kB groß ist?

Wenn nein, was mach ich Falsch?
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 03.05.06 14:51 
Jupp kann sein, da Delphi die gesamte VCL mit einkompilieren muss.
aim65
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 312

Win 9x, Win XP
Delphi 3pro, 7PE
BeitragVerfasst: Do 04.05.06 11:45 
Komisch, bei mir sind's nur 361 kb (D7PE). Allerdings keine Zusatzkomponenten installiert. Bei D3 sind's sogar nur 177kb, einer der Gründe, warum ich für kleinere Sachen immer noch D3 verwende. Gut für Leute mit Modem-Anschluß. :?
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 04.05.06 11:53 
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben:
Jupp kann sein, da Delphi die gesamte VCL mit einkompilieren muss.

Stimmt nicht ganz. Man kann das ausschalten. Allerdings muss man dann genau wissen, welche Dinge der Runtime-Library man auf einem Rechner ohne Delphi mit installieren muss. Deswegen macht das auch kaum jemand.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 04.05.06 12:01 
user profile iconjasocul hat folgendes geschrieben:
user profile iconLuckie hat folgendes geschrieben:
Jupp kann sein, da Delphi die gesamte VCL mit einkompilieren muss.

Stimmt nicht ganz.

Doch stimmt hundert prozentig. Die Exe Dateien sind so groß, weil die VCL mit einkompiliert wird. Du erklärst, wie man die Exe kleiner bekommt, aber das war nicht seine Frage. ;)
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 04.05.06 12:03 
Sorry, dann habe ich da wohl was verwuchselt.
Aber ich gestehe, dass mir der Unterschied (nach einigem Nachdenken) nicht 100%ig klar ist.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 04.05.06 13:10 
Der Unterschied ist der, dass ich ihm seine Frage beantworte und im sagen warum die Exe so groß ist und du gehst darüber hinaus und erklärst ihm, wie man sie kleiner bekommt. ;)
jasocul
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147

Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
BeitragVerfasst: Do 04.05.06 13:18 
Und ich dachte schon, ich hätte da prinzipiell etwas nicht verstanden. Jetzt bin ich etwas beruhigter. Du kannst einen aber auch verwirren. :?!?:
sky21
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 141

W7
D2010, XE2
BeitragVerfasst: Mo 08.05.06 09:36 
Hallo, habe selner noch zwei Fragen zum Thema:

a) Werden nur jene VCL Komponenten in das EXE gelinkt, welche auch tatsächlich verwendet werden oder ist es die gesamte VCL Bibliothek?

b) Gibt es in Delphi (v2005) eine Debugversion und eine Releaseversion? (-> so wie bei Microsoft's Visual Studio IDE: Die Release ist enorm kleiner und daher für die Weitergabe gedacht. Die Debugversion enthält Zusatzinfo für's Debugging und verwendet sogar andere gelinkte DLLs. Debugversionen dürfen NICHT weitergegeben werden.)
Grenzgaenger
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mo 08.05.06 23:27 
wenn es immer noch so ist, wie vor jahren, schmeisst der linker all jene referenzen raus welche nicht benötigt werden. das heisst, es werden nur die bestandteile in die runtime gelinkt welche auch benötigt werden.....

in D2005, D2006 sind unterschiedliche runtimes vorhanden, welche für das debugging und für den produktiveinsatz gedacht sind... in früheren versionen wurden da z.b. nur die runtimes ausgeliefert (keine debugging komponenten)... hat sich also extrem verbessert.

kannst also unbesorgt deiner kreativität freien lauf lassen.