Autor Beitrag
Spaceguide
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 552


(D3/D7/D8) Prof.
BeitragVerfasst: Fr 05.05.06 19:22 
Sind irgendwelche Probleme bekannt mit den XML-Funktionen auf japanischen Windows-Installationen, allgemeiner auf Installation mit Two-Byte-Characters?
Bernhard Geyer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 721
Erhaltene Danke: 3



BeitragVerfasst: So 07.05.06 09:30 
user profile iconSpaceguide hat folgendes geschrieben:
Sind irgendwelche Probleme bekannt mit den XML-Funktionen auf japanischen Windows-Installationen, allgemeiner auf Installation mit Two-Byte-Characters?

Wenn Du nur das Interface benutzt und keine VCL-Wrapper sollten keine Probleme vorhanden sein. Die VCl-Rapper arbeiten teilweise (vor allem in älteren Delphi-Versionen) nur mit Strings und da kann es natürlich zu Codepagewandlungen kommen wenn Du mit Zeichen arbeitest die nicht auf der aktuellen Codepage verfügbar sind.
Spaceguide Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 552


(D3/D7/D8) Prof.
BeitragVerfasst: So 07.05.06 17:33 
Erstmal danke für die Antwort (kriege ich selten hier). Die XML-Dokumente, die ich verarbeite, benutzen ausschließlich den ASCII-Zeichensatz (UTF-8?). Ich verwende Delphi 7 mit allen verfügbaren Updates.