Autor Beitrag
DOCa Cola
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64

Vista x64
D2007
BeitragVerfasst: Do 08.06.06 19:18 
nun gehen meine fragen weiter

ich fange nun die HCBT_CREATEWND message mit einer gehookten dll an einer applikation ab und verarbeite die in CBTProc. nun würde ich gerne herausbekommen welche x-position das fenster bei der erstellung bekommt. im internet habe ich dazu erstmal folgendes gefunden
Zitat:
lpParam is a Pointer to a TCreateStruct Record used by the lParam parameter of the WM_CREATE message. I don't use the lParam here, but you can pass info to the WM_CREATE message with it.

auf der msdn seite habe ich herausgefunden das bei hcbt bei lparam dasselbe geschieht -> also ein pointer zu einem Suche im MSDN CREATESTRUCT

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
function CBTProc(Code: Integer; wParam: WPARAM; lParam: LPARAM): LRESULT; stdcall;
var
  CS : TCreateStruct;
begin
      if (Code=HCBT_CREATEWND) then
      begin
        CS := tCreateStruct(Pointer(lParam)^); //ist das hier so korrekt?
        lpview^.WinX := integer(cs.x);         //mmf nachricht setzen
        PostMessage(HWND_BROADCAST, ActivationMessage, 00);  //meldung an eigene applikation senden.
      end;
  Result := CallNextHookEx(HookHandle, Code, wParam, lParam);
end;


es kommen zwar jedesmal zahlen an, die ab und zu auch unterschiedlich sind (meist unter 10), aber wohl kaum mit der x-position von den fenstern zu tun haben.

kann jemand einen fehler entdecken?

gruß Norman
DOCa Cola Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 64

Vista x64
D2007
BeitragVerfasst: Sa 10.06.06 13:19 
kann mir nicht jemand bitte einen ganz allgemeinen tipp zu pointern etc geben, weil ich kenne mich damit einfach nicht so gut aus...