Autor Beitrag
SvenL
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Mi 30.10.02 23:01 
Jo, hay men,

folgendes Problem,
vorab möchte ich Euch garantieren, daß ich keine Ideen klauen möchte, sondern eine Delphi-exe , die Irgendwann vor ca. 2 Jahren durch einen 'nicht mehr Mitarbeiter' unserer Firma entstanden ist, wofür aber kein aktueller Source Code besteht, analysieren!

Gibt es ein tool wie ich es zurückwandeln kann in den damals geschriebenen Source-Code?

Ich habe zwar einen SourceCode aber dieser scheint nur ein Versuch zu sein, da die exe eine ganz andere Grösse hat als die, die bereits seit Jahren beim Kunden ist und auch die Funktion der EXE ist anders wie die des vorhandenen Source-Codes.

Kennt jemand das Problem und weis es zu beheben??


Gruss Sven!!
P.S.

Vermute ich muss auf dem alten Source-Code aufbauen!? Richtig??
aogwaba
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 109



BeitragVerfasst: Mi 30.10.02 23:11 
Zitat:

Vermute ich muss auf dem alten Source-Code aufbauen!? Richtig??

Ja :(

cu
waba
Popov
Gast
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Mi 30.10.02 23:25 
Ich hatte ein kleines Falss mit Jauche und ein kleines mit Wein. Dann hab ich beides in ein großes Fass gegossen. Jetzt möchte ich wieder den Wein wieder raus haben. Geht das?

Kleiner Scherz.

Wird nicht gehen, da daß Programm compiliert wurde. Die Resorcen wirst du rausfiltern können (es gibt exe2dpr) aber den Code nicht. Das kann man schon an dem Tool dcu2pas sehen. Auch hier ist das Ergebnis Assemblercode.
SvenL Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Do 31.10.02 00:02 
Titel: Jo, dann muss ich wohl selbst die Gehirnwindungen anschmeiß,
You know.... time is money!!!
CenBells
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1547

Win 7
Delphi XE5 Pro
BeitragVerfasst: Do 31.10.02 00:07 
jo, hallo, du kannst das gesammte programm disassemblieren. un dann musst du dich halt mit Assembler auskennen. Dann kannst du zumindest einen Pascal code herstellen, der die gleiche funktion hat, wie das programm. aber es ist nicht möglich den pascal code im original wieder herstellen

Viel erfolg
Gruß´
Ken
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 31.10.02 01:08 
Und was machst du mit den ganze Compiler-Optimierungen? Eine Exe zu disassemblieren ist unmöglich. Es gibt zwar Tools, die meinen dies zu können, aber letztendlich bekommst du höchstens die Prozedur- und Funktionsköpfe, wenn überhaupt.


Zuletzt bearbeitet von Luckie am Do 31.10.02 14:31, insgesamt 1-mal bearbeitet
Tino
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Veteran
Beiträge: 9839
Erhaltene Danke: 45

Windows 8.1
Delphi XE4
BeitragVerfasst: Do 31.10.02 12:23 
Titel: Re: Tool um Konvertieren von Delphi.exe in Delphi Source-cod
SvenL hat folgendes geschrieben:
Kennt jemand das Problem und weis es zu beheben??

Ja, ich denke ich kenne das Problem. Und die Lösung :-) Schaft Euch ein anständiges Versions-Control-System an. Dadurch werden alle Source auf einem Server gespeichert. Anschließend passt (oder erstellt) Eure Build-Processe an damit diese nur noch die Source auf dem Server benutzen. Dadurch sollten nur noch Anwendungen zum Kunden kommen die man jeder Zeit wieder herstellen kann (dank des VCS)!

Gruß
TINO
SvenL Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 9



BeitragVerfasst: Do 31.10.02 16:03 
Jo, ich bin zwar noch ein ziemlicher Neuling, aber den aktuellen Sourcecode hätte ich mit Sicherheit griffbereit ob jetzt auf nem Server oder auf CD!
Dann muss der Kunde sich halt gedulden, ist ja nicht mein Problem!
Danke für Eure Statements!!!

Sven