Hallo!
Wie kann ich denn mit einer Schleife in folgendem Fall viel Schreibarbeit sparen??
Ich würde gerne viele Labels (und andere Dinge) einblenden, wenn eine gewisse Auswahl in einer Combobox gewählt wurde.
Die Labels heißen Label1....Label100 und so würde ich nur ungerne schreiben müssen:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| if combobox1.Text = 'Eintrag1' then begin Label1.visible := true; Label2.visible := true; . . . Label100.visible := true; |
Da gibt es doch sicher ne Möglichkeit das etwas eleganter und übersichtlicher zu fassen mit ner for... to... Schleife oder?? Aber wie bekomme ich die Variable dann in den Label-Begriff?? Ich hätte es mir etwa so vorgestellt, aber das wäre auch zu einfach gewesen...
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| if combobox1.Text = 'Eintrag1' then begin for i:= 1 to 5 do Label(i).visible := true; |
Dann hab ich noch was gelesen von FindComponent, aber das klappt leider auch nicht in etwa so:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4:
| if combobox1.Text = 'Eintrag1' then begin for i:= 1 to 5 do TLabel(FindComponent('Label'+IntToStr(i)+'.visible')) := true; |
Gibts hierfür ne Lösung??