Autor Beitrag
Minos
Hält's aus hier
Beiträge: 3

win xp
delphi4
BeitragVerfasst: Mo 12.12.05 18:43 
Ok, ich hab mich durch die suche gequält, aber nix gefunden. deswegen mach ich hier nen neuen post auf.
ich haber in einem programm viele objekte, die ich in eine tlist einordne, um sie später einfacher ansprechen zu können. aber ich bekomme bei jedem kompilieren eine accesviolation, an dem punkt, an dem ich etwas in die list eintrage. (also es wird kompiliert, dann stürtzt es erst nach aktion ab)
vielleicht hab ich ja glück und einer von euch experten sieht auf anhieb das problem. im vorraus schonmal danke.
ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
var
dummy: teinheit;
i, e,f,g,h: integer  ;
begin

a:= strtoint(spiobp.text)+strtoint(ljagerbp.text)+strtoint(sjagerbp.text)
    +strtoint(kreuzerbp.text)+strtoint(zerstorerbp.text)+strtoint(kleinbp.text)
    +strtoint(grosbp.text)+strtoint(kolobp.text)+strtoint(rakbp.text)
    +strtoint(lasbp.text)+strtoint(ionbp.text);

e:=strtoint(spiobp.text);
f:=strtoint(ljagerbp.text);
g:=strtoint(sjagerbp.text);
  for  i := 1 to  e do
   begin
   dummy:=Teinheit.create;
   dummy.angriff:=0;
   dummy.vert:=0;
   atta.add(dummy);
  end;

f:=e+f;

  for i:=e+1 to f do
   begin
   dummy:=Teinheit.create;
   dummy.angriff:=5;
   dummy.vert:=5;
   atta.add(dummy);
  end;
 h:=f+g;
 g:=f+g; 
  for i:=f+1 to g do
   begin
   dummy:=Teinheit.create;
   dummy.angriff:=15;
   dummy.vert:=10;
   atta.add(dummy);
  end;
  //for i:=1 to  h do
  //showmessage(inttostr(teinheit(atta[i]).angriff));

end;


procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject);
begin
atta:=tlist.create;
end;

natürlich sind alle vorkommenden namen deklariert udn so weiter, wie gesagt, das programm wird kompiliert... ich finde den fehler nich. hilfe!
Minos Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3

win xp
delphi4
BeitragVerfasst: Do 15.12.05 22:07 
Ich möchte gerne ergänzen, dass es keine Hausaufgabe ist, die ihr für mich machen sollt und ich wenn nötig auch den ganzen quelltext reinstell...
ich kreig das problem nur nich gelöst. könnte vielleicht mein delphi nen schaden haben?
Minos Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3

win xp
delphi4
BeitragVerfasst: Sa 17.12.05 00:32 
OK, das problem wurde gelöst.
es war nich im quelltext versteckt, sondern die form create war nich im eventhändler...
das könnte jedem passieren, deswegen, achtet auf dieses detail, es kann echt ärger machen!
tartare
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 89

Win XP SP2, WIN Vista Home Professional
Delphi 7/2009, C#, C++(VS 2005 Express)
BeitragVerfasst: Sa 20.05.06 15:18 
Hallo
Ich habe das selbe Problem, und würde gerne wissen was du mit Eventhandler meinst und wie man das Problem beheben kann.
Danke im Vorraus...

mfg Tartare

_________________
Ich leb in meiner eigenen Welt, aber das is ok, da kennt man mich.
JayEff
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2971

Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 20.05.06 16:40 
Bei ihm wurde dieser: atta:=tlist.create; Code nicht ausgeführt, weil im Objektmanager beim Objekt Form1 im Ereignis onCreate keine Prozedur eingetragen war.

_________________
>+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
tartare
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 89

Win XP SP2, WIN Vista Home Professional
Delphi 7/2009, C#, C++(VS 2005 Express)
BeitragVerfasst: Sa 20.05.06 16:47 
OK Danke,
bei mir lag es an was anderem, weiß auch net jedenfalls gehts jetz wieder.

_________________
Ich leb in meiner eigenen Welt, aber das is ok, da kennt man mich.