Autor Beitrag
iKilledKenny
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 8

Win XP
D5 Prof, C# Express 2005
BeitragVerfasst: Fr 04.03.05 12:46 
hallo zusammen,

mit
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
MessageBox(hMainWindow, 'There was an Error somewhere''ERROR, you got an Error', MB_OK or MB_ICONERROR);					

kann ich einen dialog anzeigen, in dem das error-bild zu sehen ist. kann ich dieses bild irgendwie "kriegen", um es in einem eigenen fehler-dialog anzuzeigen? natürlich kann man sich das bild aus einem screen-shot rauskopieren, um es dann als bmp zu benutzen. das ist aber nicht sinn und zweck, denn das bild soll in meinem dialog je nach betriebssystem (win2k, winXP) anders aussehen.

ich hoffe, ihr versteht das problem.
vielen dank für eure hilfe.
alex
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 04.03.05 12:52 
ja, du musst nur rausfinden in welcher DLL es gespeichert ist und dann kannst du es per code extrahieren.

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
iKilledKenny Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 8

Win XP
D5 Prof, C# Express 2005
BeitragVerfasst: Fr 04.03.05 12:53 
exact genau das ist die frage:
welche dll und wie extrahier ichs dann? :roll:
retnyg
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2754

SNES, GB, GBA, CPC, A500, 486/66, P4/3.0HT: NintendOS, AmigaOS, DoS
Delphi 5, Delphi 7
BeitragVerfasst: Fr 04.03.05 12:59 
Suche in: Delphi-Forum, Delphi-Library ICON DLL zum beispiel mit extracticonex.

kenne da so ein shareware prog was aus einem ordner alle icon-ressourcen extrahieren kann. das könntest du mal über das win-verzeichnis rennen lassen, dann siehst du wo drin.
das teil heisst icon extractor iconx32.zip

_________________
es gibt leute, die sind genetisch nicht zum programmieren geschaffen.
in der regel haben diese leute die regel...
uall@ogc
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1826
Erhaltene Danke: 11

Win 2000 & VMware
Delphi 3 Prof, Delphi 7 Prof
BeitragVerfasst: Fr 04.03.05 13:00 
es ist in der user32.dll gespeichert hab eben nachgeschaut (war auch logisch ist da MSGBOX nen import von dieser ist )

_________________
wer andern eine grube gräbt hat ein grubengrabgerät
- oder einfach zu viel zeit
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Fr 04.03.05 13:05 
geht mit der API Suche im MSDN LOADICON relativ leicht. Da stehen aich die Konstanten.
iKilledKenny Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 394
Erhaltene Danke: 8

Win XP
D5 Prof, C# Express 2005
BeitragVerfasst: Fr 04.03.05 13:08 
vielen dank für eure schnelle hilfe.

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
ImageError.Picture.Icon.Handle := LoadIcon (0, IDI_ERROR);					


lädt das error-icon in ein image.