Autor Beitrag
1_of_1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35


Delphi 5
BeitragVerfasst: Di 30.05.06 17:46 
Bin mal wieder beim programmieren auf ein Problem gestoßen.
Ich gebe den Quelltext so wie unten ein. Als Fehler meldung wird mir dann aber "Undefinierter Bezeichner "checked"" ausgegeben.
Wo ist mein Fehler? bzw. wo könnte er sein?

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
var z:integer;
begin
z:=11;
while z<21 do
      begin
      if TRadioButton(FindComponent('RadioButton'+IntToStr(z)).Checked=true
         then
_frank_
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 343
Erhaltene Danke: 1

Win XP
Delphi 3 Prof / Turbo Delphi Explorer
BeitragVerfasst: Di 30.05.06 17:51 
user profile icon1_of_1 hat folgendes geschrieben:
Bin mal wieder beim programmieren auf ein Problem gestoßen.
Ich gebe den Quelltext so wie unten ein. Als Fehler meldung wird mir dann aber "Undefinierter Bezeichner "checked"" ausgegeben.
Wo ist mein Fehler? bzw. wo könnte er sein?

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
var z:integer;
begin
z:=11;
while z<21 do
      begin
      if TRadioButton(FindComponent('RadioButton'+IntToStr(z))).Checked=true
         then


das markierte müsste die Lösung sein...(hab garade kein delphi zur hand)
Gruß Frank

//edit: hehe erster ;) und das smiley... :autsch:

_________________
EB FE (die wahrscheinlich kürzeste Endlosschleife der Welt :) )
BA 01 00 00 00 52 EB 09 BB 4D 11 86 7C FF D3 EB 0D E8 F2 FF FF FF 63 68 61 72 6D 61 70 00 C3


Zuletzt bearbeitet von _frank_ am Di 30.05.06 18:07, insgesamt 2-mal bearbeitet
Marc.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1876
Erhaltene Danke: 129

Win 8.1, Xubuntu 15.10

BeitragVerfasst: Di 30.05.06 17:51 
hallo, in deinem quellcode fehlt in ")" ;)
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
...
 if TRadioButton(FindComponent('RadioButton'+IntToStr(z))).Checked = true then
   ...


Mfg :)

//edit: da war mal wieder einer schneller :roll:
1_of_1 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35


Delphi 5
BeitragVerfasst: Di 30.05.06 17:56 
Na klar! :idea:
Da müsste ich ja gleich schamrot werden und im Erdboden verschwinden ... :oops: :oops:
Schade, dass es keinen Smiley für *mitdemKopfaufdieTischplattehauen" gibt. :wink:
Danke!
Marco D.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2750

Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
BeitragVerfasst: Di 30.05.06 18:02 
Probiers mal mit :autsch:

_________________
Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
1_of_1 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 35


Delphi 5
BeitragVerfasst: Di 30.05.06 18:24 
:autsch:
Danke!