Autor |
Beitrag |
new-bee
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Do 04.05.06 11:53
Hi
ich muss für meinen Info GK ein Referat über "records" halten.
Nur weiß ich noch gar nichts darüber, habe ja auch erst seit 2 Monaten mit Delphi zu tun!
Könnte mir jemand erklären was das is un wofür man das braucht?
Danke schonmal
New-Bee
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Do 04.05.06 12:02
Man verwendet Records, wenn man verschiedene daten zusammenfassen will. Im Unterschied zu Arrays, können die einzelnen Werte verschiedene Typen haben.
z.B.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12:
| type TPerson = Record Name, Vorname: string; GebDat: TDateTime; ... end;
var Heinz: TPerson; ... begin Heinz.Vorname := 'Heinz'; |
_________________ Markus Kinzler.
|
|
new-bee 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Di 09.05.06 12:31
ah ok das is ja schon mal ne nette Hilfe...
Aber so ganz verstanden habe ich das nicht!
Könnte das jemand nochmal näher erkären was zusammenfassen usw.?
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Di 09.05.06 12:37
_________________ Markus Kinzler.
|
|
aim65
      
Beiträge: 312
Win 9x, Win XP
Delphi 3pro, 7PE
|
Verfasst: Di 09.05.06 16:39
Zuletzt bearbeitet von aim65 am Di 09.05.06 16:50, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Marco D.
      
Beiträge: 2750
Windows Vista
Delphi 7, Delphi 2005 PE, PHP 4 + 5 (Notepad++), Java (Eclipse), XML, XML Schema, ABAP, ABAP OO
|
Verfasst: Di 09.05.06 16:43
Für ein Quiz könntest du zur Verwaltung der Fragen ein Record verwenden:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14:
| type TFrage=record frage:string; antwort1:string; antwort2:string; antwort3:string; antwort4:string; richtig:integer; end;
var Fragen : array[1..100] of TFrage;
Frage[1].frage:='Blubb?'; |
_________________ Pascal keeps your hand tied. C gives you enough rope to hang yourself. C++ gives you enough rope to shoot yourself in the foot
|
|
delfiphan
      
Beiträge: 2684
Erhaltene Danke: 32
|
Verfasst: Mi 10.05.06 23:11
Eine etwas kompliziertere Record-Definition (ohne tieferen Sinn  ). Für Delphi 2006.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15:
| type MyRecord = packed record strict private FMode: Integer; function get(Index: Integer): Integer; procedure put(Index: Integer; const Value: Integer); public property Mode: Integer read FMode write FMode; property Arr[Index: Integer]: Integer read get write put; default; class function HiWorld: MyRecord; static; type MyType = (a,b); case MyType of a: (I: ^MyRecord); b: (FHello: set of MySet) end; |
Zuletzt bearbeitet von delfiphan am Mi 07.06.06 19:10, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
new-bee 
Hält's aus hier
Beiträge: 3
|
Verfasst: Di 06.06.06 11:59
Sorry aber ich nochma....Ihr habt mit das hier bestimmt ganz toll erklärt, nur habe ich noch net so richtig verstanden, wofür ich dasjetzt brauchen kann, oder was ich damit machen kann!
New-Bee
|
|
jasocul
      
Beiträge: 6393
Erhaltene Danke: 147
Windows 7 + Windows 10
Sydney Prof + CE
|
Verfasst: Di 06.06.06 12:04
Auf meiner Website findest du unter Tutorials etwas über typisierte Dateien. Die arbeiten mit Records. Source gibt es auch dazu. Damit hättet du schonmal eine praktische Anwendung.
Stichwörter, die mir noch dazu einfallen:
- packed Record
- varianter Record
|
|