Was funktioniert wäre die Benutzung einer
Include-Datei oder auch die einer
DLL
Benutzung von Include-Dateien:
beispiel.inc
1: 2: 3: 4:
| function Add(a,b: Integer) : Integer; begin Result:=a+b; end; |
Unit1.pas
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22:
| unit Unit1;
interface
uses Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms, Dialogs;
type TForm1 = class(TForm) end;
var Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
{$I beispiel.inc}
end. |
Für die Benutzung von DLLs schaust du dir am besten mal ein Tutorial an, da gibt's etliche.
Noch eine Möglichkeit, allerdings klingt es nicht so, als würdest du sie momentan brauchen, wäre die OOP (Objektorientierte Programmierung), für welche es auch unzählige gute Tutorials im Netz gibt.
Mfg