Autor Beitrag
XxACExX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Sa 17.06.06 16:19 
Hi an alle,

ich schreibe am Dienstag eine Delphi-Arbeit und mein Lehrer möchte das wir eine Toto Elferwette programmieren! , leider haeb ich nicht sehr viel Ahnung von delphi zumindest kann ich nix alleine programmieren.

Habe schon im Internet nach der Elferwette egsucht aber leider nichts passendes gefunden hätt am liebsten einen fertigen Quelltext...


Hoffe auf Hilfe

Bye bye ACE
Fighter#1
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 787

Win XP, Ubuntu 8.04
Turbo Delphi 2006, Delphi 2005 Pe, Delphi 5 Pe, Netbeans 6.1, Eclipse, Microsoft VisualC#, Dev C++, PHP, HTML, CSS
BeitragVerfasst: Sa 17.06.06 17:41 
Hi
Ich hätt auch gern ne Pizza Fhungi schön Scharf,
dazu ein Pils und ein Mineralwasser zum abkühlen,
aber Hopp, ist ja teuer genug....
Nee mal ensthaft, ich weiß nicht was du machen willst (wat is ne 11er Wette??? Welcher 11. Klässler sich am schnellsten irgendein Programm schreiben lässt? Ob der Ball bei einem 11 Meter ins Tor geht oder nich?? 11 Gewinnd *g*??? Oder Lotto mit 11 Zahlen??)
Und wo steckst du denn, was hast du schon was brauchst du noch..

Stell bittee Fragen zu einem Problem und nicht "macht ihr mal ..."
Sonst ab in die Jobbörse...

MfG Fighter#1
PS: Viel spaß beim Wetten :lol:

_________________
Wer andere beherrscht ist stark,
wer sich selbst beherrscht ist mächtig. Lao Tse
XxACExX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: So 18.06.06 22:29 
wenn ich schon was hätte wäre ich froh... ich habe null peilung von dem was mein lehrer von mit will aber es hat mit fußball zu tun .... wollte jetzt uach net das des einer macht es hätt ja sein können das es schon einer mal gemacht hat und es mir einfach hätt schicken können :P

ich habe net nur ein kleinens problem delphi is ein einziges problem!!!

naja ich such mal weiter...vll findet sich ja noch was *hoff*
XxACExX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Di 20.06.06 16:24 
Titel: Elferwette oder vll Bet and win
hi leuzz

habe heute noch ne andere bezeichnung für dieses besch... Programm gehört :) es könnte auch unter Bet and Win bekannt sein wäre echt toll wenn des einer cshonmal gemacht hat mir zu schicken :P

würde es ja gerne selber ausprobieren aber leider weiß ich noch nicht mal wie des Formular aussehen soll une was alles ausgegeben werden soll....

bitte um dringende HILFE danke ace
azubi_20
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 593

WinXP SP2, Ubuntu 8.4
D7 Enterp., D2005 Prof., Java (Eclipse 3.4.0)
BeitragVerfasst: Di 20.06.06 16:55 
also BetAndWin ist ne kommerzielle Internetseite wo man Wetten abschließen kann.

de.wikipedia.org/wik...oto_%28Sportwette%29 hat folgendes geschrieben:

Ergebniswette

Bei der Ergebniswette wird auf 11 bzw. 13 (Elferwette, Dreizehnerwette) Spielpaarungen getippt. Es kann jeweils auf Sieg der Heim- oder Gastmannschaft oder auf untentschiedenen Ausgang getippt werden.


so, wie soll nun dein Formular aussehen ?
also erstmal 11 Labels mit den Spielpaaren
dann daneben 11 Edits mit den Tipps
dann daneben 11 Edits mit dem Erbebnis
dann nen Button "Vergleichen", "Speichern", "Laden" ...

ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
XxACExX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Di 20.06.06 20:17 
danke ich werde mal sehen was ich damit machen kann :)

muss nämlich unbedingt des formular hinbekommen den closebutton (den kann ich schonmal:P) und die labels und edits sinnvoll benennen um ne 5+ zu bekommen :D
XxACExX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: Do 22.06.06 18:47 
Hi

ich weiß jetzt wie der lehrer des haben will und ich sitze grade dran und versuche es aber ich bekomm es einfach nicht in einen gescheiten quelltext umgesetzt...

also habe mal en bild vom Formular angehängt...

da wo jetzt noch spielpaar1...5 steht kommen halt dann die spielpaare rein die bekommen wir dann gesagt (z.b. A:B, C:D--etc.)

bei dem stringrid sollen dann sie zahlen 0,1 oder 2 ausgegeben werden je nach dem wer gewinnt... (wenn dass bei A:B das Spielpaar A gewonnen haben sollte wird eine 1 ausgegeben bei B eine 2 und wenn keiner gewonnen hat eine 0)

leider weiß ich noch nicht welche und wie viele buttons wir alles brauchen...

in den Edits werden dann tipps eingegeben...

dann is zum beispiel ein buttob "vergleichen" der dann gucken soll welcher tipp mit dem gewonnen spielpaar übereinstimt und die richtigen tipps werden dann zusammengezählt und evt mit einer geinsumme berechnet...

naja wie gesagtich weiß was der lehrer will aber ich kann es nicht umsetzen und das regt mich auf vll kann mir ja doch noch einer helfen

bis dann ace
Einloggen, um Attachments anzusehen!
-Your-Schnuggy-
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Fr 23.06.06 14:22 
Titel: delphi-arbeit
ACE...Wie weit bisten du?? der zeigt bei mir en fehler an dass er ne datei net findet!!
was issen des fürn scheiß??

ich kack am montag so ab wenn ich nicht vorher die lösung schon hab!!
swasy
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: So 25.06.06 12:25 
lol... da guckt man mal im delphi-forum vorbei und schon glei am anfang findet man welche aus der eigenen klasse^^
XxACExX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: So 25.06.06 13:42 
Juchuuuuuu Problem ist gelöst!!!! Dank eines schlauen Mitschülers =)
-Your-Schnuggy-
Hält's aus hier
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: So 25.06.06 14:54 
ich würd trotzdem ma gern wissen wie des mit dem array geht....ich hab keine ahnung wie des gehen soll!

wer issen swasy???^^
swasy
Hält's aus hier
Beiträge: 7



BeitragVerfasst: So 25.06.06 17:15 
hier die lösung mit array dank meines genies^^

ausblenden volle Höhe Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
12:
13:
14:
15:
16:
17:
18:
19:
20:
21:
22:
23:
24:
25:
26:
27:
28:
29:
30:
31:
32:
33:
34:
35:
36:
37:
38:
39:
40:
41:
42:
43:
44:
45:
46:
47:
48:
49:
50:
51:
52:
53:
54:
55:
56:
57:
58:
59:
60:
61:
62:
63:
64:
65:
66:
67:
68:
69:
type tErgebnis = array [1..4of integer;
var Ergebnis : tErgebnis;


procedure TFormBetandWin.btnAbbrechenClick(Sender: TObject);
begin
  Close;
end;

procedure TFormBetandWin.btnSimulierenClick(Sender: TObject);
//--------------------------------Deklaratioin von Lokalen Variablen
var Eingabe1, Eingabe2, Eingabe3 , Eingabe4, Gewinn, i : Integer;
    a : byte  ;

begin
//------------------------------Erzeugen von Zufallszahlen 
  Randomize;
  Ergebnis[1]:=Random(3);
  for a := 2 to 4 do begin
  Ergebnis[a]:=Random(3);
  end;


//-------------------------------Übernahme der Eingabe
  Eingabe1:=StrToInt(edtSpiel1.Text);
  Eingabe2:=StrToInt(edtSpiel2.Text);
  Eingabe3:=StrToInt(edtSpiel3.Text);
  Eingabe4:=StrToInt(edtSpiel4.Text);

//-------------------------------Gespielt (Zufall)
  lblSpiel1.Caption:=IntToStr(Ergebnis[1]);
  lblSpiel2.Caption:=IntToStr(Ergebnis[2]);
  lblSpiel3.Caption:=IntToStr(Ergebnis[3]);
  lblSpiel4.Caption:=IntToStr(Ergebnis[4]);

//-------------------------------Berechnung der Richtige
  i:=0;
  if Eingabe1=Ergebnis[1]
    then i:=i+1;

  if Eingabe2=Ergebnis[2]
    then i:=i+1;

  if Eingabe3=Ergebnis[3]
    then i:=i+1;

  if Eingabe4=Ergebnis[4]
    then i:=i+1;

  EdtRichtige.Text:=IntToStr(i);



//--------------------------------Gewinn Berechnung
  Gewinn:=StrToInt(edtEinsatz.Text);
  Gewinn:=Gewinn * i * 3;
  edtGewinn.Text:=IntToStr(Gewinn);

end;

procedure TFormBetandWin.btninfoClick(Sender: TObject);
begin
//--------------------------------Info Button
  ShowMessage ('Das Programm Simuliert Spiele. Sie können Tippen mit ' +
  '0, 1 oder 2');
  ShowMessage   ('mit 1 gewinnt die Heimmannschaft');
  ShowMessage   ('mit 0 läuft das Unentschieden aus');
  ShowMessage   ('mit 2 gewinnt die Auswärtsmannschaft');
end;


Moderiert von user profile iconraziel: Delphi-Tags hinzugefügt
XxACExX Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 16



BeitragVerfasst: So 25.06.06 20:32 
muchos gracias