Autor |
Beitrag |
jakobwenzel
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Do 06.04.06 16:09
Ich versuch, ein TV-Programm mit dem DSPack zu programmieren. Ich hab es schon hingekriegt, den Sender zu wechseln, nur kommt leider dauerhaft kein Ton, weder vor dem Wechsel, noch danach, aber es liegt definitiv nicht daran, dass ich einfach die Boxen aushab. Meine TV-Karte ist eine Pinnacle PCTV-Pro, welche an den Line-In der Soundkarte angeschlossen ist. Line-In ist mit der Lautstärke auf Maximum, und nicht deaktiviert.
Es scheint so, als würde die mitgelieferte Software der TV-Karte irgendwie Sagen, dass sie jetzt Ton abspielen soll, was mein Programm halt nicht tut.
Hier mal mein Code:
Variablen 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| BaseFilter: IBaseFilter; FTVTUNER:IAMTVTuner; VideoWindow:TVideoWindow; FilterGraph:TFilterGraph; Filter:TFilter; SampleGrabber:TSampleGrabber; |
formCreate 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24:
| var Enumfilters:IEnumFilters; SysDev: TSysDevEnum; begin SysDev:= TSysDevEnum.Create(CLSID_VideoInputDeviceCategory); if SysDev.CountFilters > 0 then begin FilterGraph.ClearGraph; FilterGraph.Active := false; Filter.BaseFilter.Moniker := SysDev.GetMoniker(0); FilterGraph.Active := true; with FilterGraph as ICaptureGraphBuilder2 do RenderStream(@PIN_CATEGORY_PREVIEW, nil, Filter as IBaseFilter, SampleGrabber as IBaseFilter, VideoWindow as IbaseFilter); FilterGraph.Play; end; (FilterGraph as IFilterGraph).EnumFilters(Enumfilters); EnumFilters.Reset; FTVTuner:=nil; while EnumFilters.Next(1,BaseFilter,nil)=S_OK do begin if Supports(BaseFilter,IAMTVTuner,FTVTuner) then begin break; end; end; SysDev.Free; |
SenderWechseln 1:
| (BaseFilter as IAMTVTuner).put_Channel(StrToInt(Edit1.Text),-1,-1); |
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Zuletzt bearbeitet von jakobwenzel am Sa 15.04.06 19:05, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
ZeroEnna
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Sa 15.04.06 18:59
Wenn du selber sagst dass die mitgelieferte Software die Soundkarte ansprticht, warum setzt du es dann nicht in dein Programm?
Moderiert von raziel: Auf nicht mehr vorhandenes Schiebeposting Bezogenes entfernt.
|
|
jakobwenzel 
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Sa 15.04.06 19:04
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
Blawen
      
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33
Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
|
Verfasst: Sa 15.04.06 19:13
jakobwenzel hat folgendes geschrieben: | Irgendwie muss man also der TV-Karte mitteilen, die Audio-Signale des aktuellen Senders an die Soundkarte weiterzuleiten, aber wie?  |
Hast Du zu der Karte keine Doku?
Gibt es den Befehl mute?
_________________ Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro
|
|
jakobwenzel 
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Sa 15.04.06 19:34
Blawen hat folgendes geschrieben: |
Hast Du zu der Karte keine Doku?
|
leider nich, und auf der HP von Pinnacle gibts nur n PDF, wo drinsteht, wie man die Karte einbaut und die mitgelieferte Software installiert. 
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
jakobwenzel 
      
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1
XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
|
Verfasst: Mi 26.07.06 12:14
Problem is gelöst, die Karte is kaputtgegangen, hab jetz ne neue und bei der gibts Ton.
Jetz muss ich nur noch die Fernbedienung hinkriegen, aber das gehört in ein anderes Thema.
_________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
|
|
|