Autor Beitrag
patmann2001
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 201

Windows 7 Prof.
Delphi XE2
BeitragVerfasst: Mi 26.07.06 16:16 
Hallo Leute,

ich habe 2 RichEdit's in denen unterschiedlicher Text steht, mit unterschiedlicher Formatierung (eingefärbt, fett usw.).
Ich möchte jetzt beide Texte miteinander verbinden. Also den Text aus RichEdit2 im RichEdit1 anhängen. Dabei sollen aber die Formate nicht verloren gehen.
Ich möchte das aber nicht von Hand machen mit Copy/Paste sondern eben automatisch.

Zuerst dachte ich an:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
richedit2.CopyToClipboard;
richedit1.PasteFromClipboard;


Das klappt auch nur, das ich hier ca. 6000 Zeilen habe und dann geht es eben doch nicht.

Dann habe ich das probiert
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
 richedit1.Lines.Append(richedit2.Text);					


und auch das
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
For count := 0 to richedit2.Lines.Count - 1 do
  RichEdit1.Lines.Add(richedit2.Lines[count]);


Geht aber auch nicht. Das dürfte daran liegen, das sowohl .Text als auch .Lines nur PlainText speichert.

Habe auch schon mal versucht das in MemoryStreams miteinander zu verknüpfen, klappt aber auch nicht. Kann mir einer einen Tipp geben??

Danke.

cu Patmann
matze
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 4613
Erhaltene Danke: 24

XP home, prof
Delphi 2009 Prof,
BeitragVerfasst: Mi 26.07.06 16:34 
ich hatte auch mal das gleiche problem. Lösung gab es hier: www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=51063

_________________
In the beginning was the word.
And the word was content-type: text/plain.