Autor Beitrag
BastardOp
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 41

Windows XP Prof. SP2
Delphi 7 PE Delpi 2005 PE
BeitragVerfasst: So 10.09.06 14:52 
Hallo

dies ist nun mein erstes Programm das ich für vorstellenswert halte.
Es biete schnellzugriff auf 4 Netzwerkressourcen. entweder in Form von "\\(IP-oder Ressourcen name)" also als Aufruf im Explorer oder in Form vom Start des Windows Remotedesktops.
Zu jedem Schnellzugriff lässt sich die IP, ein im Programm angezeigter Name, die Art des Zugriffs und eins von 7 Bildern für die Schaltfäche auswählen.
Weiterhin zeigt das Programm an ob die benannten IPs erreichbar sind, in dem der Name des Zugriffs rot oder grün angezeigt wird.
Im oberen Fensterbereich werden die IPs des Systems angezeigt. Die 1. IP sollte fürs LAN sein udn dei 2. fürs I-Net.
Alle Einstellungen sowie die Aktualisierungsroutine lassen sich über des Kontextmenü der Rechten-Maus-Taste erreichen.
Die Routinen zum anzeigen der eigen IP sowie Teile der Ping Routinen stammen aus Tutorials oder des DF udn der DP.
Ich hab diese Proggie auch bereits in der DP vorgestellt.
Das Programm benötigt die icmp.dll von Windows.
Ich habe das Programm bisher leider nur unter Windows XP testen können.

Über Kritiken oder ANregungen wäre ich sehr froh.


MfG
BastardOp
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von BastardOp am So 10.09.06 15:16, insgesamt 1-mal bearbeitet
Born-to-Frag
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 1094

Win XP SP2, Win 2000 SP4
Delphi 7, 2k5
BeitragVerfasst: So 10.09.06 14:58 
Bekomm beim starten ne Fehlermeldung "Resource p wurde nicht gefunden"

Du könntest auch dynamische Buttons erstellen damit man mehr als 4 Sachen wählen kann ;)


greetz


EDIT: Die IP-Edits stehen nicht auf ReadOnly..

_________________
Theorie ist wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert. Praxis ist wenn alles funktioniert, aber niemand weiß warum.
Microsoft vereint Theorie und Praxis: Nichts funktioniert und niemand weiß warum.
BastardOp Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 41

Windows XP Prof. SP2
Delphi 7 PE Delpi 2005 PE
BeitragVerfasst: So 10.09.06 15:19 
so die fehlermeldung lag daran, das sie settings.ini nicht mir bei lag und für die grafiken auf den buttons noch nicht deklaiert war. sollte nu nich mehr kommen.


Meins due die IP edits in den Programmeinstllungen? die sollten editierbar sein um die IPs variabel zu belegen.

Das mit dynamischen buttons und mehr als 4 elementen könnte ich mir einmal überlegen mal sehen was meine programmierkünste hergeben^^
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: So 10.09.06 23:51 
Moin!

user profile iconBastardOp hat folgendes geschrieben:
Das Programm benötigt die icmp.dll von Windows.

Das ist aber nicht so gut, denn die gehörte nie zum offiziellen Kanon des Betriebssystems. Schau mal hier, damit kannst du den Ping sicher besser (und zukunftssicher) abbilden. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
BastardOp Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 41

Windows XP Prof. SP2
Delphi 7 PE Delpi 2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 08:57 
die hatte ich auch schon gefunden nur bin i damit noch nich so ganz zurehct gekommen, da i bei mir nur abfrage ob die ip im netzwerk ist und nicht noch ping zeit und sonstwas. viel arbeite ich mich in die unit bei zeiten nochmal ein.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 11.09.06 10:55 
Moin!

user profile iconBastardOp hat folgendes geschrieben:
die hatte ich auch schon gefunden nur bin i damit noch nich so ganz zurehct gekommen, da i bei mir nur abfrage ob die ip im netzwerk ist und nicht noch ping zeit und sonstwas.

Da ist doch ein ausführlich kommentiertes Beispielprogramm dabei, ist das so schlecht verständlich... :gruebel: :?

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.