Pegasusowl hat folgendes geschrieben: |
auch noch dos rechner |
www.microsoft.com/re...et4dos.mspx?mfr=true
Download über den öffentlichen FTP-Server:
ftp.microsoft.com/bussys/clients/msclient
Bringt TCP/IP und SMB/CIFS(?) nach Microsoft-kompatible DOSe.
Ich kenne die Systemvorraussetzungen nicht, aber mit MS-DOS 6.22 sollte es eigentlich schon gehen, mit 7.0 dann fast mit Sicherheit.
Pegasusowl hat folgendes geschrieben: |
kann man unter delphi ein dosprogramm schreiben |
Nein.
Du benötigst einen 16bit-Compiler, den gibt es nur bei Delphi 1, und AFAIK auch noch ein paar TurboPascal-Dateien, gegen die gelinkt wird.
Alternative: Den Rechnern wenigstens ein System spendieren, das vor gut 10 Jahren aktuell war. Win95 fällt mir da als erstes ein. Ansonsten weiß ich nicht, von welcher Zahl an Rechnern wir hier reden, aber gebrauchte Rechner die performant genug für ein brauchbares System (>= WinNT) sind, kriegst du ab unter hundert Euro.
Your computer is designed to become slower and more unreliable over time, so you have to upgrade. But if you'd like some false hope, I can tell you how to defragment your disk.